idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.12.2001 09:44

Wichtige Information zum €: Vier Tage freier Eintritt!!!

Hedwig Görgen Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Freie Universität Berlin

    Von Dienstag, dem 1. Januar bis Freitag, dem 4. Januar 2002.

    Der EURO - € - kommt natürlich auch ab 1. Januar 2002 in den Botanischen Garten und das Botanische Museum Berlin-Dahlem.

    Wir erleichtern unseren Besucherinnen und Besuchern den Einstieg in die neue Währung und schenken ihnen vier Tage freien Eintritt zu allen unseren Einrichtungen, damit sie genügend Zeit haben, sich mit dem neuen Zahlungsmittel einzudecken, und zwar:

    Ab Samstag dem 5. Januar 2002 ist dann der EURO - € - bei uns alleiniges Zahlungsmittel: Wir hoffen auf das Verständnis unserer Besucherinnen und Besucher, zumal wir unsere Eintrittspreise gehalten haben!

    Unsere € - Eintrittspreise sind:
    Botanischer Garten und Botanisches Museum: 4 €, erm. 2 €,
    nur Botanisches Museum: 1 €, erm. 0,50 €

    Der Leitende Direktor, im Dezember 2001
    Weitere Informationen: Info-Telefon: Nr.: 030/838-50027, Fax: 838-50186, Internet: http://www.bgbm.fu-berlin.de/bgbm/


    Weitere Informationen:

    http://www.bgbm.fu-berlin.de/bgbm/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).