idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.05.2011 10:57

Prof. Dr. Franz Josef Rammig, Uni Paderborn, jetzt Vertreter Deutschlands in IFIP

Tibor Werner Szolnoki Referat Presse und Kommunikation
Universität Paderborn

    Prof. Dr. Franz Josef Rammig von der Universität Paderborn wurde jetzt zum Vertreter Deutschlands in der International Federation for Information Processing (IFIP) gewählt.

    Eine große Auszeichnung erhielt Prof. Dr. Franz Josef Rammig. Der Professor für Praktische Informatik und Dekan der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik der Universität Paderborn ist zum Vertreter Deutschlands in der International Federation for Information Processing (IFIP) gewählt worden.

    Bei der IFIP handelt es sich um die 1960 gegründete internationale Dachorganisation der Informatikgesellschaften, die unter der Schirmherrschaft der UNESCO steht. Sie repräsentiert Informatikgesellschaften aus 56 Ländern mit insgesamt rund einer halben Million Mitgliedern. Als Ziele verfolgt sie ins-besondere die Förderung internationaler Zusammenarbeit und die Anregung von Forschung und Entwicklung.

    Mit ihren internationalen Konferenzen, Buchreihen und weiteren Publikationsorga-nen zählt sie zu den führenden internationalen Wissenschaftsgesellschaften. Die nun von Prof. Rammig repräsentierten deutschen Mitglieder der IFIP sind die Gesellschaft für Informatik (GI), der Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (VDE) sowie die Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG).

    Prof. Dr. Franz Josef Rammig ist seit 1983 Professor an der Universität Paderborn. Die Schwerpunkte seiner Forschungsgruppe liegen in den unterschiedlichen Aspekten des Entwurfs verteilter eingebetteter Real-zeitsysteme. Dabei werden die Teilbereiche Spezifikation, Modellierung, Verifikation, Realzeit-Betriebssysteme und rekonfigurierbare Hardware betrachtet. Seine For-schungsgruppe publiziert jährlich etwa sechzig national sowie international beachtete wissenschaftliche Arbeiten.


    Bilder

    Prof. Dr. Franz Josef Rammig von der Universität Paderborn wurde zum Vertreter Deutschlands in der internationalen Dachorganisation der Informatikgesellschaften IFIP gewählt.
    Prof. Dr. Franz Josef Rammig von der Universität Paderborn wurde zum Vertreter Deutschlands in der i ...
    Quelle: Foto: Universität Paderborn


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Informationstechnik
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Prof. Dr. Franz Josef Rammig von der Universität Paderborn wurde zum Vertreter Deutschlands in der internationalen Dachorganisation der Informatikgesellschaften IFIP gewählt.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).