GIGA Focus Lateinamerika (6/2011)
von Ana Soliz Landivar und Sören Scholvin
Kostenloser Download unter:
http://www.giga-hamburg.de/giga-focus/lateinamerika
Am 3. Mai 2011 erklärten Jaime Thorne, der Verteidigungsminister von Peru, und Xu Caihou, Vizevorsitzender der chinesischen „Zentralen Militärkommission“, die militärische Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern ausbauen zu wollen. In einem gemeinsamen Pressekommuniqué war das Andenland bereits 2008 als „strategischer Partner“ Chinas bezeichnet worden.
China forciert seit Jahren sowohl die wirtschaftliche als auch politische Zusammenarbeit mit Lateinamerika. Die Volksrepublik ist dabei durchaus erfolgreich. Ihrem wachsenden Einfluss sind aber auch Grenzen gesetzt.
— China kann als Mitglied einer Vielzahl lateinamerikanischer Regionalorganisationen mittlerweile koordinierten Einfluss auf die Region nehmen. Allerdings folgt die chinesische Lateinamerikapolitik keinem erkennbaren Regionalkonzept. Der Aufbau so genannter strategischer Partnerschaften mit ausgesuchten Partnern (Argentinien, Brasilien, Mexiko und Venezuela) dient weniger regionalen Zielen, sondern vielmehr der Multipolarisierung der Weltordnung.
— Für viele Regierungen in Lateinamerika ist China ein (entwicklungs-)politisch und wirtschaftlich attraktiver Partner. Dies hat vor allem materielle Gründe (Handel und chinesische Investitionen). Aber auch Chinas politischer Erfolg auf der globalen Ebene, sein Aufstieg zur Macht des 21. Jahrhunderts, spielt aus Sicht lateinamerikanischer Regierungen eine wichtige Rolle.
— Der Einfluss Chinas in der Region bleibt angesichts der Vielzahl der extraregionalen Partner Lateinamerikas begrenzt. Als Waffenlieferanten lassen die USA, Deutschland, Frankreich und Russland die Volksrepublik deutlich hinter sich. Auch in der technologischen Zusammenarbeit sind Chinas Erfolge bis dato bescheiden. Abgesehen von der Neuordnung globaler Politikstrukturen ist China für Lateinamerika bisher nicht mehr als ein wichtiger Handelspartner.
Das GIGA gibt Focus-Reihen zu Afrika, Asien, Lateinamerika, Nahost sowie zu globalen Fragen heraus. Kostenloser Zugang zu allen Heften über:
http://www.giga-hamburg.de/giga-focus.
http://www.giga-hamburg.de/giga-focus/lateinamerika - GIGA Focus Lateinamerika
http://www.giga-hamburg.de/giga-focus - alle Reihen des GIGA Focus
http://www.giga-hamburg.de/ilas - Website GIGA Institut für Lateinamerika-Studien
http://staff.giga-hamburg.de/soliz - Website von Ana Soliz Landivar
http://staff.giga-hamburg.de/scholvin - Website von Sören Scholvin
http://www.giga-hamburg.de - Homepage des GIGA
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wirtschaftsvertreter
Geowissenschaften, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft
überregional
Forschungsergebnisse
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).