idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.01.2002 14:26

Jean Claude Zehnder wird Ehrendoktor der Uni Dortmund

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    Jean Claude Zehnder ist international angesehen als Interpret alter Orgel- und Cembalomusik. Der Baseler Künstler und Wissenschaftler lehrt an der Schola Cantorum Basiliensis. Zugleich ist er in der Bach-Forschung tätig, speziell auf dem Gebiet der Stilentwicklung und der Interpretationsforschung. Am 31. Januar wird ihm die Ehrendoktorwürde der Universität Dortmund verliehen.

    Die Feier zur Würdigung des großen Bach-Kenners beginnt am 31.1.02 um 18:00 Uhr im Hörsaal der Fakultät Maschinenbau, Leonhard-Euler-Str. 5 auf dem Campus Nord der Universität Dortmund.

    An der Feier, zu der jetzt Dekan Prof. Dr. Werner Abegg eingeladen hat, werden sich internationale Kollegen beteiligen: Die Festansprache hält Prof. Dr. h. c. Gustav Leonhardt (Amsterdam). Musik für Cembalo oder Virginal von William Byrd, John Dowland, J. S. Bach und Dietrich Buxtehude wird gespielt von den Künstlern Peter Williams (Großbritannien), Michael Belotti (Schweiz) und dem künftigen Ehrendoktor selbst.

    Die Laudatio hält Prof. Dr. Martin Geck, Emeritus des Instituts für Musik und ihre Didaktik, der selbst zu den namhaften Bach-Forschern Europas zählt. Die Verleihung der Würde übernimmt der Rektor der Universität Dortmund, Prof. Dr. Dr. h. c. Albert Klein.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Musik / Theater
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).