idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.01.2002 11:07

Bilanzrecht

Gabriele Rutzen Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    10/2002 (Bilanzrecht)

    Bilanzrecht in der anwaltlichen Praxis
    Vortrag an der Universität zu Köln

    Köln, den 17. Januar 2002 - Zum Bilanzrecht in der anwaltlichen Praxis wird Dr. Rainer Schick, Rechtsanwalt, Steuerberater und Diplom Kaufmann, einen Vortrag halten,

    am Dienstag, den 22. Januar 2002, von 17-19 Uhr
    im Hörsaal XII (Hauptgebäude),
    Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln.

    Der Vortrag richtet sich an alle am Steuer- und Finanzrecht Interessierten. Praxisorientiert werden aktuelle Entwicklungen vorgestellt.
    Verantwortlich: Jörn Käsebier

    Für Rückfragen steht Ihnen Professor Dr. Martin Henssler zur Verfügung, unter der Telefonnummer 0221/470 29 32 und per e-mail unter m.henssler@uni-koeln.de.

    Unsere Presseinformationen finden Sie auch im World Wide Web unter http://www.uni-koeln.de/organe/presse/pi/.
    Für die Übersendung eines Belegexemplares wären wir dankbar.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Politik, Recht
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).