idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.01.2002 09:36

PK: FairPay, Berlin, 23.1.02, Verlaesslichkeit im elektronischen Zahlungsverkehr

Reinhard Karger M. A. DFKI Saarbrücken
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH

    Einladung zur Pressekonferenz: "FairPay - Verläßlichkeit im elektronischen Zahlungsverkehr" - Präsentation der ersten Prototypen des Verbundvorhabens in Berlin

    Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz DFKI GmbH veranstaltet eine Pressekonferenz zum Verbundvorhaben "FairPay - Verläßlichkeit im elektronischen Zahlungsverkehr" (23. Januar 2002, 11:30 Uhr, Hotel Maritim pro Arte, Berlin). Präsentiert werden Ergebnisse, Prototypen und Produkte des FairPay-Konsortiums.

    Zu dieser Pressekonferenz lädt das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) GmbH Sie herzlich ein. Erwartet werden Frau PSt. Margarete Wolf (BMWi), Herr Seiler (Leiter Cards / eBusiness Services, Deutsche Bank AG), Herr Zorbach (Leiter des Zentralbereichs Electronic Transaction Services, Bayerische HypoVereinsbank AG) und Herr Prof. Dr. Siekmann (Direktor am Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz, DFKI GmbH).

    Im Anschluß an die Pressekonferenz werden im Rahmen des FairPay-Kongresses (http://fairpay.dfki.de/kongress1.html) die Methoden, Verfahren und Modelle vorgestellt, die die Entwicklung neuer Sicherheitsstandards für den elektronischen Zahlungsverkehr im Internet vorbereiten. Der FairPay-Kongress bietet Informationen über wettbewerbsentscheidende technologische Entwicklungen. Er wendet sich an Entscheidungsträger und leitende Mitarbeiter von Betreibern und Entwicklern sicherheitskritischer IT-Infrastrukturen sowie praxisorientierte Wissenschaftler.

    FairPay wird seit zwei Jahren vom Bundesminister für Wirtschaft und Technologie mit insgesamt ca. 5,5 Mio. Euro gefördert. Ziel ist die Entwicklung von IT-Systemen für den Zahlungs- und Geschäftsverkehr, die auch in Zukunft den zunehmenden Gefährdungen gewachsen sind. FairPay erarbeitet hierzu innovative Lösungen und Methoden zum Einsatz bei kommenden Systementwicklungen.

    Veranstaltungsort: Maritim pro Arte Hotel Berlin,
    Friedrichstraße 151, 10117 Berlin, Saal IA und Saal IB.

    Eröffnungsreden 11:30 - 13:00
    Beginn der Pressekonferenz 13:00

    Bitte melden Sie Ihre Teilnahme an bei:
    Dr. Oliver Keller
    Leiter der Prüfstelle für IT-Sicherheit
    Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz DFKI
    Im Stadtwald, Geb. 43.8
    66123 Saarbrücken
    Tel.: 0681-302-5327/5276, Fax: 0681-302-2235
    e-mail: keller@dfki.de

    Informationen im Internet: http://fairpay.dfki.de


    Weitere Informationen:

    http://www.dfki.de
    http://fairpay.dfki.de
    http://fairpay.dfki.de/kongress1.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Informationstechnik, Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsergebnisse, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).