idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.01.2002 11:20

Mutter, Tochter und ein junger Mann

Gabriele Rutzen Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    16/2002 (Russisches Theater)

    Mutter, Tochter und ein junger Mann
    Russisches, experimentelles Theater an der Universität zu Köln

    Köln, den 21. Januar 2002 - "Futsch" heißt das neue Stück der Theatergruppe "RET" (Russisches Experimentelles Theater). Es wird in russischer Sprache aufgeführt,

    am Donnerstag, den 24. Januar 2002, um 18 Uhr
    im Hörsaal I der Wirtschafts-
    und Sozialwissenschaftlichen Fakultät,
    Ecke Universitätsstr./Bachemer Str., 50923 Köln.

    Zum dritten Mal spielt die "RET" unter der Leitung von Jana Je-lissejewa-Schreiner, die das Stück selbst geschrieben hat. Die Schauspieler sind allesamt Studenten am Slawischen Institut der Universität zu Köln. Das Stück handelt von zwei Frauen, Mutter und Tochter, die zusammen wohnen. Ihre Gefühlswelt wird durch ei-nen jungen Mann durcheinander gewirbelt, der als Untermieter bei ihnen einzieht.
    Verantwortlich: Jörn Käsebier

    Für Rückfragen steht Ihnen Magdalena Melches unter der Telefon-nummer 0221/470-23 46 zur Verfügung und per e-mail Magdalena.Melches@uni-koeln.de.

    Unsere Presseinformationen finden Sie auch im World Wide Web un-ter http://www.uni-koeln.de/organe/presse/pi/.
    Für die Übersendung eines Belegexemplars wären wir dankbar.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).