idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.02.2002 10:45

Symposion zu Customer Relationship Management an KU

Dr. Thomas Pleil Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

    Wissenschaftler und Praktiker erläutern Erfolgsfaktoren für Kundenbeziehungen

    Der Begriff des Customer Relationship Management, kurz CRM genannt, erlebt seit Monaten einen Boom. CRM steht für den Aufbau, die kontinuierliche Optimierung sowie den Erhalt dauerhafter und gewinnbringender Kundenbeziehungen. Soweit die wissenschaftliche Definition. Doch worauf kommt es beim CRM in der Praxis an? Und wie kann dieses Konzept für das eigene Unternehmen nutzbar gemacht werden? Um Antworten auf diese und andere Fragen zu geben, veranstaltet der FWI Förderverein für Wirtschaftsinformatik e.V. an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) am 01.März 2002 ein Symposium rund um das Thema CRM.
    Neben wissenschaftlichen Beiträgen kommen bei dem Symposium auch namhafte Experten aus der Unternehmenspraxis, unter anderem von Accenture und Siemens, zu Wort. Die Teilnahmegebühr (incl. Tagungsmappe) beträgt für Nichtmitglieder der Fördervereins 75 Euro, für Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos.
    Veranstaltungsort ist die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der KU in Ingolstadt (Auf der Schanz 49, 85049 Ingolstadt) Das genaue Programm sowie nähere Informationen zu der Veranstaltung sind im Internet zu finden unter www.fwi-online.de/symposium2002.htm.
    Anmeldefrist für das Symposion ist der 20. Februar 2002.

    Kontakt für Interessierte: Telefon: 0841/937-1871, E-Mail: symposium2002@fwi-online.de

    Unterstützt wird diese Veranstaltung von SPSS sowie von der Marketingzeitschrift "absatzwirtschaft".


    Weitere Informationen:

    http://www.fwi-online.de/symposium2002.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).