idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.02.2002 11:41

Krankheit zum Tode

Gabriele Rutzen Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    27/2002 (Kierkegaard)

    Krankheit zum Tode
    Vortrag zu Kierkegaard an der Universität zu Köln

    Köln, den 4. Februar 2002 - Einen Vortrag zum Thema "Kierkegaards Bestimmung des Selbstseins in der ,Krankheit zum Tode'" hält Professor Dr. Poul Lübcke von der Universität Kopenhagen
    am Mittwoch, den 6. Februar 2002, um 11 Uhr
    in Raum 4.016 des Philosophischen Seminars,
    Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln.

    Interessierte Hörer sind eingeladen.
    Verantwortlich: Jörn Käsebier

    Für Rückfragen steht Ihnen Professor Dr. Klaus E. Kaehler zur Verfügung, unter der Telefonnummer 0221/470 29 57, der Faxnummer 0221/470 50 06 und per Email k.e.kaehler@uni-koeln.de.

    Unsere Presseinformationen finden Sie auch im World Wide Web unter http://www.uni-koeln.de/organe/presse/pi/.
    Für die Übersendung eines Belegexemplars wären wir dankbar.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Philosophie / Ethik, Religion
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).