Die SmartFactoryKL – eine Technologie‐Initiative der TU‐Kaiserslautern, des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) und weiteren starken Partnern aus Industrie und Forschung ‐ richtet am 10. November 2011 zum 3. Mal ihren Innovationstag in Kaiserslautern aus.
Bis zu 100 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Forschung finden sich zusammen, wenn die SmartFactoryKL Innovationen und Entwicklungen aus der Fabrik der Zukunft der Öffentlichkeit präsentiert.
Inhalte, die sich hinter Schlagworten wie „4.Industrielle Revolution“ und „Cyberphysical‐Systems“ verbergen, stehen dieses Jahr im Zentrum. Kurz gesagt: Die Übertragung von Alltagstechnologien und Konzepten aus der IKT sollen die industrielle Produktions‐ und Automatisierungstechnik revolutionieren. Die Produktionsstätte von morgen bietet enorme Wettbewerbsvorteile und sichert somit die Zukunft der Industrie in Deutschland.
Es erwartet Sie ein spannendes Programm. Am Vormittag wird es Überblicksvorträge geben, die Sie mit den Einzelheiten vertraut machen. Am Nachmittag werden anhand konkreter Umsetzungen mit unseren Partnern aus der Industrie Tandemvorträge gehalten, die aufzeigen, was bereits heute machbar ist. Daneben wird es ausreichend Raum dafür geben, sich mit uns und unseren Gästen über die vorgestellten Inhalte zu unterhalten – entweder in der Diskussion mit den Referenten, bei den Demonstrationen in der SmartFactory oder ungezwungen beim anschließenden Social Event.
Die SmartFactoryKL – die intelligente Fabrik der Zukunft – vereint Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die sich die gemeinsame Entwicklung, Anwendung und Verbreitung von innovativen industriellen Technologien zum Ziel gesetzt haben. In Gemeinschaftsprojekten werden visionäre Produkte und Verfahren erforscht und zum Einsatz in der Industrie entwickelt. Die einzigartige Demonstrationsanlage in Kaiserslautern testet und veranschaulicht den Technologietransfer in einer realen Produktionsanlage.
Zu diesem Event möchten wir Sie als Pressevertreter herzlich einladen. Bitte melden Sie sich zeitgerecht an, damit wir Ihnen z.B. die Gelegenheit geben können mit unserem Vorstandsvorsitzenden Prof. Detlef Zühlke ein Interview zu führen.
Pressekontakt:
Technologie‐Initiative SmartFactoryKL e.V.
Iris Merget, M.A.
Presse‐ und Öffentlichkeitsarbeit SmartFactoryKL
Trippstadter Straße 122
67663 Kaiserslautern
E‐Mail: merget@dfki.de
Web: http://www.smartfactory.de
Foto vom letzten Innovationstag der SmartFactory
None
Foto vom letzten Innovationstag der SmartFactory
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Informationstechnik, Maschinenbau, Wirtschaft
überregional
Forschungsprojekte, Pressetermine
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).