idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.04.2002 14:35

Sind unsere Grundschüler fit?

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    Presseinformation

    Nr. 43/ 26.04.02/ele

    Sind unsere Grundschüler fit?

    Bundesweite Studie der Universität und der Gesetzlichen Unfallversicherung

    Rund 1500 Schülerinnen und Schüler bundesweit hat das Institut für Sport und Sportwissenschaft der Universität Karlsruhe unter der Leitung von Professor Dr. Klaus Bös, Dr. Elke Opper und Dr. Alexander Woll im Laufe eines Forschungsprojekts untersucht. Bei der Studie mit dem Titel "Fitness in der Grundschule - Forschungsergebnisse zur motorischen Leistungsfähigkeit, Fitness und Gesundheit von Kindern zwischen 6 und 10 Jahren" ging es ihnen unter anderem um die Fragen: Wie körperlich aktiv sind die Kinder? Wie ist es um die körperliche Leistungsfähigkeit der Kinder bestellt? Wie ist der Gesundheitszustand der Kinder? Gibt es Veränderungen in der Fitness im Vergleich zu Kindern vor 20 Jahren? Gibt es Zusammenhänge zwischen der körperlichen Fitness und der Unfallhäufigkeit? Welche Faktoren beeinflussen die sportliche Aktivität, die motorische Leistungsfähigkeit und die Gesundheit von Kindern?

    Professor Bös stellt wichtige Ergebnisse des zweijährigen Forschungsprojektes bei einer

    Pressekonferenz am Dienstag, 7. Mai, 11 bis 12 Uhr,
    im Institut für Sport und Sportwissenschaft (IfSS)
    der Universität Karlsruhe

    vor. Dazu laden wir die Medienvertreterinnen und -vertreter herzlich ein. Ein Kurzbericht und ausgewählte Fotos zu den Testübungen liegen bei der Pressekonferenz bereit.

    Acht Unfallkassen und Gemeindeunfallversicherungsverbände aus sechs Bundesländern sowie die Bundesarbeitsgemeinschaft für Haltung und Bewegungsförderung (BAG) haben das Forschungsprojekt unterstützt. Neben Professor Bös werden daher auch Vertreter des Badischen Gemeindeunfallversicherungsverbandes im Namen der Versicherungsverbände und Unfallkassen sowie Vertreter der Bundesarbeitsgemeinschaft für Haltung und Bewegungsförderung gerne Fragen beantworten.

    Pressekonferenz am 7. Mai von 11 bis 12 Uhr

    Falls Sie an der Pressekonferenz teilnehmen möchten, bitten wir Sie, uns den beiliegenden Vordruck bis 3. Mai 2002 ausgefüllt an uns zurückzufaxen (0721/608-4841). Bei Fragen erreichen Sie das Sekretariat von Professor Bös unter der Telefonnummer 0721/608-2611.

    Redaktion und Name:__________________________________________
    Adresse:____________________________________________________
    Tel.:________________________________________________________
    e-mail.: _____________________________________________________

    Ich nehme an der Pressekonferenz am 7. Mai 2002 um 11 Uhr teil ( )
    Ich nehme an der Pressekonferenz am 7. Mai 2002 um 11 Uhr nicht teil ( )

    Diese Presseinformation ist im Internet unter folgender Adresse abrufbar:
    http://www.uni-karlsruhe.de/~presse/Pressestelle/


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-karlsruhe.de/~presse/Pressestelle/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Pädagogik / Bildung, Sportwissenschaft
    überregional
    Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).