Das studentische Theaterfestival GrAFiTi 2012 gastiert am DFKI. Die Freitreppe neben dem Saarbrücker DFKI-Gebäude D3 1 und gegenüber dem Institut für Neue Materialien, Gebäude D2 2, wird zur Freilichtbühne für zwei Theateraufführungen: "Mein Tag" am Montag, 23. April, und am Dienstag, 24. April, „Quatre à quatre“, jeweils um 13:00 Uhr. Für beide Vorstellungen am DFKI-Freilufttheater ist der Eintritt frei.
GrAFiTi ist eine studentische Initiative, die szenischen Projekten der Großregion eine farbenfrohe Bühne bietet, die neben Sprachen und Kulturen auch Campus und Stadt einander näher bringt. Bereits zum dritten Mal vereint das Festival Theatergruppen aus der Großregion Saar - Lor - Lux - Rheinland-Pfalz - Wallonie - Mosel. Gespielt wird in deutscher, englischer, französischer und spanischer Sprache im Gemeindezentrum Alte Kirche am St. Johanner Markt, im Saarbrücker Schloss, im Theater im Viertel und auf dem Campus der Universität des Saarlandes.
"Mein Tag" ist das Ergebnis einer Kollektivarbeit dreier Studentinnen aus den Reihen der französischsprachigen Theatergruppe Le Pont mit dem Regisseur Martin Haberstroh (arteatro), das am ersten Festivaltag, Montag, 23. April, um 13:00 Uhr auf dem Gelände des DFKI in deutscher und französischer Sprache aufgeführt wird. "Warum sollten wir denn nicht einmal 'uns selbst' spielen?" So oder so ähnlich entstand die Idee zu „Mein Tag“, einem bunten Strauß von Improvisationen rund um "unsere" Zukunft, Ängste, Hoffnungen und Zweifel. Denn Theater hat viele Gesichter und (ent-)führt ebenso gerne auf weite Reisen wie es die einfache Frage stellt: "Hey Du, wie war Dein Tag?". Das ca. 20-minütige Stück entstand ursprünglich als Beitrag der großregionalen Inszenierung namens “A table” und wurde an den Partneruniversitäten Liège, Metz und Nancy sowie Saarbrücken im Dezember 2011 uraufgeführt.
Am Dienstag, 24. April, 13:00 Uhr, zeigt die Metzer Truppe "Revue de la flotte" „Quatre à quatre“ von Michel Garneau in französischer Sprache. Tochter, Mutter, Großmutter, Urgroßmutter – vier Frauen, die sich finden, sich erinnern, stützen, sich lieben und hassen. "Quatre à quatre" handelt von Überlieferung, von Männern und Frauen, vom Ungesagten, von Geschlechterrollen, ewiger Jugend und lästigem Erbe.
"La revue de la flotte" ist eine junge Metzer Theatergruppe, die, in der darstellerischen Form unbeschwert, grundlegende Themen wie Krankheit oder Ausgrenzung adressiert, aber nie frontal, sondern humorvoll und auf subtile Art und Weise. Besonderer Wert wird dabei auf den Zuschauer und seine Freiheit der Interpretation gelegt. Ohne vorzugeben, ein objektives oder dokumentarisches Theater zu praktizieren, versuchen die Metzer, zum Lachen oder Lächeln zu bewegen – später zum Nachdenken.
DFKI-Kontakt:
Heike Leonhard, M.A.
Team Unternehmenskommunikation DFKI Saarbrücken
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) GmbH
Campus D 3_2
D-66123 Saarbrücken
Tel.: +49 681 85775 5390
Mobil: +49 174 307 68 88
E-Mail: uk-sb@dfki.de
http://www.grafiti-theaterfestival.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
Gesellschaft, Informationstechnik, Musik / Theater, Sprache / Literatur
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Pressetermine
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).