idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.05.2012 11:49

Medienkompetenz in der Weiterbildung

i.A. Katharina Leipnitz Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Brandenburg

    Hochschulverbund Distance Learning (HDL) organisiert 7. HDL-Fachtagung am 8.6.2012 an der Fachhochschule Brandenburg (FHB)

    Der HDL lädt zu seiner 7. Fachtagung mit dem Tagungstitel „Fernstudium und Weiterbildung – Zwischen Medienlust und Medienfrust“

    am Freitag, den 8.6.2012, von 10 bis 16.30 Uhr an die FHB

    ein. Im Zentrum der diesjährigen HDL-Fachtagung stehen das aktuelle Thema „Medienkompetenz“ und die Nutzungsmöglichkeiten und -schwierigkeiten von Medien in Studium und Weiterbildung. Der inhaltliche Bogen der Tagung ist weit gespannt und reicht von Einstiegshürden und Grenzen mediengestützter kooperativer Lernformen (Universität der Bundeswehr, Hamburg) über empirische Untersuchungen zur Mediennutzung von Studierenden (KIT Karlsruhe) und den Einsatz von E-Portfolios im Fernstudium (HS München) bis hin zur Einbindung von Social Networks in die Lehre bei berufsbegleitenden Studiengängen (HTW Berlin).

    Die Vortragenden stellen in je 20 Minuten ihre Ideen und Konzepte vor. Im Anschluss folgen je eine zehnminütige Frage- und Diskussionsrunde. Für die Moderation der gesamten Veranstaltung konnte Christian Niemczik (Sudile GbR/ TH Wildau) gewonnen werden.

    Das Programm der Tagung sowie weitere Informationen zu Anmeldung, Anfahrt und Übernachtung sind unter http://www.hdl-fernstudium.de/aktuelletagung.html zu finden. Interessierte Studierende können mit einem ermäßigten Tagungsbeitrag teilnehmen.

    Der HDL ist ein Netzwerk, in dem sich Hochschulen und Einrichtungen der wissenschaftlichen Weiterbildung aus dem deutschsprachigen Raum auf der Basis eines Kooperationsvertrages zusammengeschlossen haben. Die Hochschulen des Verbundes haben es sich zum Ziel gesetzt, in den Bereichen „Distance Learning“ und „Weiterbildung“ zusammenzuarbeiten.

    Kontakt: Dr. Reinhard Wulfert
    kontakt-hdl@aww-brandenburg.de oder 03381/ 355 740


    Weitere Informationen:

    http://www.hdl-fernstudium.de/aktuelletagung.html - Informationen zu Anmeldung, Anfahrt und Übernachtung


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).