idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.05.2002 14:22

Turnfestakademie - Europas größtes Bildungsevent 2002

Volker Schulte Stabsstelle Universitätskommunikation / Medienredaktion
Universität Leipzig

    Vom 19. bis 24. Mai 2002 wird im Rahmen des Deutschen Turnfestes in Leipzig auf dem Campus der Sportwissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig die Turnfestakademie stattfinden. Mit etwa 6000 Teilnehmern, 440 Workshops und Seminaren sowie 150 international anerkannten Experten als Referenten wird damit eine neue Dimension von Bildungskongressen im sportwissenschaftlichen und sportpraktischen Tätigkeitsfeld erreicht. Ähnlich den Wissenschaftskongressen anlässlich Olympischer Spiele, so Prof. Dr. Jürgen Krug vom Institut für Allgemeine Bewegungs- und Trainingswissenschaft der Universität Leipzig, organisieren die Macher der Turnfestakademie ein in der Größenordnung vergleichbares Bildungsevent für den Freizeit- und Fitnesssport sowie den Gesundheits- und Präventionssport.
    Der neu sanierte Hallen- und Hörsaalkomplex der Sportwissenschaftlichen Fakultät bietet ein würdiges Ambiente für die Vermittlung aktueller Trends und News sowie richtungweisender Standards für Vereine, Schulen und wissenschaftliche Einrichtungen.
    Die thematischen Schwerpunkte sind: Fitness und Aerobic, Dance, Kinderturnen, Didaktik und Management. Darüber hinaus wird ein Turnfest-Talk zu Olympischen Spielen in Deutschland am Mittwoch, dem 22. Mai 2002, 13.30 bis 14.15 Uhr, unter der Moderation von Wolf Dieter Poschmann mit Vertretern aller Bewerber-Städte stattfinden. Aerobic und Dance-Nights laden zum Ausprobieren und Mitmachen ein.
    Die Turnfestakademie wird am Sonntag, dem 19. Mai 2002, durch den Oberbürgermeister der Stadt Leipzig, Wolfgang Tiefensee, und den Rektor der Universität Leipzig, Magnifizenz Volker Bigl, um 13.30 Uhr im Großen Hörsaal auf dem Campus Jahnallee eröffnet.

    Weitere Informationen: Prof. Dr. Jürgen Krug
    Telefon: 0341 97 31670
    E-Mail: krug@uni-leipzig.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Sportwissenschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).