idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.05.2002 09:13

Neue Marktdynamik im Gesundheitswesen

Jutta Reising Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Westfaelische Wilhelms-Universität Münster

    Medizin und Medizintechnik erleben derzeit eine rasante Entwicklung. Neben neuen Produkten und Dienstleistungen ist auch ein steigendes Interesse der Bevölkerung an Innovationen im Gesundheitswesen zu beobachten. Diese Entwicklung schafft auch neue Chancen für kleine innovative Unternehmen. Unter dem Thema "Neue Marktdynamik im Gesundheitswesen" werden Wissenschaftler und Praktiker diesen zukunftsweisenden Bereich am 27. Mai 2002 näher beleuchten und anhand praktischer Beispiele Chancen und Möglichkeiten für Existenzgründungen vor Augen führen.

    Der um 14 Uhr im Sitzungssaal der Industrie- und Handelskammer in Münster beginnende Workshop ist Teil der im laufenden Sommersemester von der Arbeitsstelle Forschungstransfer (AFO)der Universität Münster in Kooperation mit verschiedenen Partnern durchgeführten Veranstaltungsreihe "Geschäftsfeld-Minig - Chancen für Existenzgründer". Die aktuelle Veranstaltung basiert auf einer Studie "Neue Marktdynamik im Gesundheitswesen". Leiter dieser im Auftrag des nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministerium durchgeführten Untersuchung Prof. Dr. Dr. Wilfried von Eiff, Geschäftsführer des Centrums für Krankenhausmanagement an der Universität Münster, der den Workshop am 27. Mai auch moderieren wird.

    Nach der Begrüßung durch Dr. Wilhelm Bauhus von der AFO und Wieland Pieper von der IHK wird Prof. von Eiff zunächst Merkmale der neuen Marktdynamik und sich daraus ergebende Chancenfelder aufzeigen. Im weiteren Verlauf der vierstündigen Veranstaltung geht es in zwei Vorträgen um Ergonomie und Prozessgestaltung im Gesundheitswesen sowie um die Finanzierung durch Risikokapital. Angerundet wird der Workshop schließlich durch eingehende Firmenrepräsentationen.


    Weitere Informationen:

    http://afo.uni-muenster.de/afo/AFO.home


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).