idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.06.2002 18:15

Mit Professor Schemann Koryphäe der Humanbiologie berufen

Dieter Heinrichsen M.A. Corporate Communications Center
Technische Universität München

    TU München setzt ihre erfolgreiche Berufungspolitik im Wissenschaftszentrum Weihenstephan fort.

    Die Technische Universität München setzt zu ihrer Strukturerneuerung im Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt ein weiteres Signal: die Berufungsverhandlungen mit Professor Dr. Michael Schemann von der Tierärztlichen Hochschule Hannover wurden erfolgreich abgeschlossen. Schemann hat zum 1. Juni 2002 den durch Umwidmung geschaffenen Lehrstuhl für Humanbiologie im Wissenschaftszentrum Weihenstephan übernommen. Der 46-jährige Professor gilt international als Koryphäe auf dem Gebiet der Neurophysiologie des Magen-Darm-Traktes.

    "Seine Forschungsarbeiten sind ernährungswissenschaftlich orientiert, so dass er die Ernährungspolitik der TU München ideal stärkt, insbesondere durch seine Brückenstellung zwischen den Lebensmittelwissenschaften und dem ernährungsmedizinischen Bereich," kommentierte TU-Präsident Prof. Wolfgang A. Herrmann die Neuberufung.

    Noch im Verlaufe des Sommersemesters wird die TU München dem Wissenschaftsministerium die Berufungsvorschläge für die Lehrstühle "Biofunktionalität der Lebensmittel" (Wissenschaftszentrum Weihenstephan) und "Ernährungsmedizin" (TU-Klinikum rechts der Isar und Wissenschaftszentrum Weihenstephan) unterbreiten.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).