idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.06.2002 11:19

Aktuelle kardiovaskuläre Therapie

Eva Faresin Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    96 /2002 (Herz)

    Aktuelle kardiovaskuläre Therapie
    Symposium des Herzzentrums der Universität zu Köln

    Technische und apparative Fortschritte beeinflussen die Therapie von Herzkrankheiten in hohem Maße. Trotzdem bleiben die wesentlichen Krankheiten auf kardiovaskulärem Gebiet eine ständige Herausforderung an die Ärzte. Diagnostische Neuentwicklungen, neue Medikamente und Indikationen bestimmen den Alltag der Ärzte und das Schicksal der Patienten. Ohne permanente Fortbildung auf hohem Niveau ist es unmöglich, kompetent zu bleiben und die Patienten angemessen und nach dem neuesten Stand der Wissenschaft zu betreuen.

    Das Herzzentrum der Universität zu Köln lädt ein zum Symposium "Aktuelle kardiovaskuläre Therapie"

    am Samstag, dem 15. Juni 2002, ab 9.00 Uhr
    im Maritim-Hotel
    Heumarkt 20, 50667 Köln.

    (14 Zeilen à 60 Anschläge)
    Verantwortlich: Eva Faresin

    Für Rückfragen steht Ihnen Professor Dr. Erland Erdmann unter der Telefonnummer 0221/478-4503 und der Fax-Nummer 0221/478-6275 zur Verfügung.

    Unsere Presseinformationen finden Sie auch im World Wide Web unter http://www.uni-koeln.de/organe/presse/pi/.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).