idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.06.2002 15:08

Portale im Mittelpunkt der E-Business-Strategie

Tanja Vartanian M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Unternehmen informierten sich am 16. Mai 2002 auf dem Informationstag "Business- und Enterprise Portale" von Fraunhofer IAO über aktuelle Trends und Vorgehensweisen für die Konzeption von Portalen. Wegen der großen Resonanz ist am 24. Oktober 2002 ein Folgetermin geplant.

    Fraunhofer IAO veranstaltete am 16. Mai 2002 einen Informationstag mit dem Titel "Business und Enterprise Portale erfolgreich gestalten". Über 40 Teilnehmer aus Konzernen und mittelständischen Unternehmen informierten sich über die neuesten Trends im Bereich Portale und über das Leistungsangebot von Fraunhofer IAO.

    Die große Resonanz überrascht nicht: "Portale stehen als Integrationsplattform für Prozesse und Systeme zunehmend im Mittelpunkt der E-Business-Strategie von Unternehmen" so die Portal-Experten Henning Hinderer und Thorsten Gurzki von Fraunhofer IAO. Unternehmen nutzen Portale, um die Prozesse über die Unternehmens- und Systemgrenzen hinweg zum Kunden hin zu erweitern. Kunden und Partnern wird dabei mit Portalen ein echter Mehrwert angeboten, der die Bindung an das Unternehmen erhöht. Hinderer ergänzt: "In industriellen Unternehmen spielen Prozesse im Bereich Engineering eine große Rolle."

    Welche Systemvielfalt sich dem Entscheider am Markt bietet, zeigt eindrucksvoll die im Januar veröffentlichte Marktübersicht für Business-, Enterprise-Portale und E-Collaboration. Die Studie zeigt Funktionalitäten, Eigenschaften und Kostenrahmen für 40 am deutschen Markt erhältliche Systeme auf.

    Schüsselfaktor für ein erfolgreiches Portal-Projekt ist dabei nicht alleine die Portal-Software. "Ein systematisch auf die Anforderungen der Nutzer zugeschnittenes, detailliertes Konzept ist ein wesentliches Element des Erfolgs" betont Gurzki.

    Wegen der großen Resonanz des Informationstags findet am 24. Oktober 2002 in Stuttgart ein weiterer Informationstag für Entscheider zum Thema Business und Enterprise Portale statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen sind ab sofort per E-Mail an unten stehende Kontaktadresse möglich.

    Ihre Ansprechpartnerin für weitere Informationen:
    Fraunhofer IAO
    Anja Kirchhof
    Nobelstraße 12, D-70569 Stuttgart
    Telefon +49 (0) 7 11/9 70-23 28, Telefax +49 (0) 711/9 70-51 11
    E-Mail: Anja.Kirchhof@iao.fhg.de


    Weitere Informationen:

    http://www.portale.iao.fhg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).