idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.06.2002 16:17

Expertendienst "PISA und die Folgen"

Ilka Seer Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Freie Universität Berlin

    1) Herr Prof. Dr. Dieter Lenzen
    Erster Vizepräsident der FU Berlin
    Kaiserswertherstr. 16-18, 14195 Berlin
    Tel. (FU): 030-838-73110
    E-Mail: vp1@fu-berlin.de

    Schwerpunkte:
    Grundzüge der Bildungspolitik in Deutschland; Reform des Bildungswesens

    2) Herr Prof. Dr. Gerhard de Haan
    FB Erziehungswissenschaft und Psychologie
    Arbeitsbereich Erziehungswissenschaftliche Zukunftsforschung
    Arnimallee 9, 14195 Berlin
    Tel. (FU): 030-838-53054
    E-Mail: dehaan@zedat.fu-berlin.de

    Schwerpunkte:
    Bildungspolitik, insbesondere Demokratie in der Schule; interdisziplinäre Kompetenzen von Lehrern

    3) Herr Dr. Axel Gehrmann
    FB Erziehungswissenschaft und Psychologie
    Arbeitsbereich Theorie der Schule, Bildungspolitik, Geschichte, Organisation und Verwaltung des Bildungswesens
    Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
    Tel. (FU): 030-838-56195
    Tel. (privat): 030-8512869

    Schwerpunkte:
    Lehrerbildung; Schulentwicklung; berufliches Selbstverständnis von Lehrern und Lehrerinnen

    4) Herr Prof. Dr. Joerg Ramseger
    FB Erziehungswissenschaft und Psychologie
    Arbeitsbereich Grundschulpädagogik
    Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
    Tel. (FU): 030-838-55406
    E-Mail: ramseger@zedat.fu-berlin.de

    Schwerpunkte:
    Grundschulpädagogik; Schulentwicklungsforschung; allgemeine Schulreformforschung; Pädagogik für Migrantenkinder

    5) Frau Dr. Susanne Viernickel
    FB Erziehungswissenschaft und Psychologie
    Arbeitsbereich Kleinkindpädagogik
    Takustr. 4, 14195 Berlin
    Tel: 030-838-53859 (ab 14.6.)
    Tel.: (privat) 0173/9914966

    Schwerpunkte:
    Qualitätssicherung in Kindertagesstätten; frühkindliche Entwicklung; Aus- und Weiterbildung von Erzieher(inne)n


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Politik, Recht, Sprache / Literatur
    überregional
    Organisatorisches, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).