idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.06.2002 09:55

Eurocargo 2002: Logistiker zeigen Transponder-Technologie am Beispiel einer Eisenbahn

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    Vom Labor direkt auf die Schiene: Am Beispiel der Eisenbahn zeigen Dortmunder Logistiker, wie intelligente Identifikation mittels Transponder-Technologie funktioniert. Zu sehen ist das Exponat am Stand Nr. 2A41 auf der 14. Internationalen Fachmesse für Logistik, Materialfluss, Transport und Telematik, die vom 18. - 20. Juni in Düsseldorf stattfindet. Daneben beteiligt sich das Fachgebiet Logistik der Universität Dortmund mit Vorträgen und Seminaren über Ladungssicherung und Entsorgungslogistik an der Messe. Behandelt werden praxisnahe Themen wie beispielsweise die Entwicklungen bei Mehrweg-Systemen.

    Globalisierung und weltweiter Wettbewerb führen dazu, dass immer mehr Waren in kurzer Zeit über große Entfernungen transportiert werden müssen. Unter Logistikern ist es unumstritten, dass für die Optimierung der logistischen Abläufe ein effizienter Informationsfluss unverzichtbar ist. Vor allem die papiergebundene Warenverfolgung wird den heutigen Anforderungen an Flexibilität, Schnelligkeit und Prozess-Sicherheit nicht mehr gerecht. Als leistungsfähige Alternative hat sich in den letzten Jahren die "RFID - Intelligente Identifikation via Transponder-Technologie" entwickelt. Dabei setzt sich der Begriff Transponder zusammen aus transmit (übertragen) und response (antworten).

    Mit dem innovativen Einsatz von Identifikationssystemen auf der Basis von Transpondern beschäftigt sich das Fachgebiet Logistik (Leitung Prof. Dr.-Ing. Rolf Jansen) bereits seit vielen Jahren. Dabei hat alles angefangen in den 90er Jahren mit der heute noch aktuellen elektronischen Artikelsicherungstechnologie.
    ____________________________________________________________
    Kontakt:
    Rita Furtmair, Ruf (0231)755-5714


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Maschinenbau, Verkehr / Transport
    überregional
    Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).