idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.06.2002 08:36

Geschenk für Universitätsfrauenklinik

Dr. Bärbel Adams Stabsstelle Universitätskommunikation / Medienredaktion
Universität Leipzig

    Die Universitätsfrauenklinik (Triersches Institut) Leipzig war für die Firma Philips Medizinsysteme der 1 000 Kunde weltweit und bekommt dafür ein kostbares Geschenk: ein CTG-Gerät für die Intensivschwangerenberatung. Das Gerät kostet normalerweise ca. 10 000 Euro.

    Zeit: 27. Juni 2002, 14.00 Uhr
    Ort: Universitätsfrauenklinik, Philipp-Rosenthal-Straße 55, Kreißsaal

    Klinikdirektor Prof. Dr. Dr. Michael Höckel ist über dieses Gerät mehr als erfreut: "Philips wollte uns das Gerät für den Kreißsaal schenken, aber der ist ja ganz neu und mit allen notwendigen Geräten ausgestattet. Darum haben wir uns entschlossen, das CTG-Gerät für die Intensiv-Schwangerenberatung einzusetzen."

    "CTG heißt Kardio(engl.:Cardio)tokographie, die in der Frauenheilkunde eingesetzt wird, um die Herztöne des im Mutterleib heranwachsenden Kindes und die Wehen während der Geburt zu überwachen.", erläutert Prof. Brigitte Viehweg, die Leiterin der geburtshilflichen Abteilung der Universitätsfrauenklinik. "Vom Einsatz dieses modernen CTG-Gerätes, welches auch die simultane Überwachung von Zwillingen ermöglicht, werden demnach besonders Schwangere während der ambulanten Betreuung profitieren."

    Werdende Eltern können das neue Gerät auf unserem erweiterten Informationsabend, der am 17. Juli 2002, 17.30 Uhr, im Hörsaal der Universitätsfrauenklinik stattfindet, auch selbst in Augenschein nehmen. "Wir wollen, dass unsere werdenden Mütter und Väter möglichst unvoreingenommen an die Geburt herangehen. Je mehr sie von dem wissen, was während der Geburt für ihre Sicherheit und die des Kindes getan wird, desto vertrauensvoller können sie der Geburt entgegensehen.", so Prof. Viehweg.

    Auf dem Informationsabend sind Vertreter aller Bereiche der Universitätsfrauenklinik mit Kurzvorträgen zu ihrem Arbeitsgebiet vertreten. Sie werden aber auch die Fragen der zukünftigen Eltern beantworten.

    weitere Informationen: Kreißsaal (Prof. Brigitte Viehweg)
    Telefon: 0341 97 23 611/612
    E-Mail: gebsek@medizin.uni-leipzig.de


    Weitere Informationen:

    WWW: http://www.uni-leipzig.de/~ufk/index.htm


    Bilder

    Prof. Dr. Michael Höckel
    Prof. Dr. Michael Höckel

    None

    Prof. Dr. Brigitte Viehweg
    Prof. Dr. Brigitte Viehweg

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Prof. Dr. Michael Höckel


    Zum Download

    x

    Prof. Dr. Brigitte Viehweg


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).