idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.05.1998 00:00

Rahmen der Rehabilitation

Norbert Frie Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Westfaelische Wilhelms-Universität Münster

    In einer Zeit, in der Kosteneinsparungen in allen Bereichen des sozialen Sicherungssystems auf der Tagesordnung stehen, haben Träger und Anbieter von Rehabilitationsmaßnahmen mit erheblichen Schwierigkeiten zu kämpfen. Kurkliniken sind von der Schließung bedroht und ganze Kurorte bangen um ihre wirtschaftliche Existenz. Es stellt sich die Frage, ob in einer derartigen Situation die erforderliche Qualität der Rehabilitationsleistungen gewährleistet ist. Die münsterische Sozialrechtsvereinigung untersucht im Rahmen einer Tagung am 5. Juni die "Perspektiven der Rehabilitation unter kritischen Rahmenbedingungen".

    Das Angebot von Leistungen zur Rehabilitation ist organisatorisch stark zersplittert, weil faktisch jeder Zweig der Sozialleistungen in seinem Bereich auch Rehabilitationsleistungen erbringt und deshalb Überschneidungen nicht vermieden werden können. Diese Überschneidungen führen aber auch zu Schwierigkeiten und Problemen für diejenigen, die Rehabilitation benötigen. Die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Trägern wird deshalb von den Fachleuten überwiegend kritisch beurteilt und eine Reform angemahnt.

    Die 4. Münsterische Sozialrechtstagung im Gebäude der LVA- Westfalen wird am 5. Juni vom Staatssekretär im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein- Westfalen, Dr. Karl Pröbsting, eröffnet. Zu Reformbemühungen der Bundesregierung nimmt der Ministerialrat im Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung, Dr. Hartmut Haines, Stellung. Der frühere Vizepräsident des Bundessozialgerichts, Prof. Dr. Otto Ernst Krasney, nimmt aus neutraler Sicht eine Analyse vor. Der Nachmittag ist dann der Diskussion über die Zukunft der Rehabilitation angesichts kritischer Rahmenbedingungen gewidmet.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Politik, Recht
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).