idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.07.2002 14:45

Untersuchung zur Bundestagswahl 2002

Dr. Bärbel Adams Stabsstelle Universitätskommunikation / Medienredaktion
Universität Leipzig

    Teilnehmer/innen gesucht

    Die Professur für Sozialpsychologie der Universität Leipzig führt derzeit - in Kooperation mit der Medizinischen Hochschule Hannover - eine Internet-Untersuchung anläßlich der Bundestagswahl 2002 durch. Gegenstand der Studie ist der Zusammenhang zwischen Persönlichkeit, politischer Orientierung und politischem Wissen.

    Die beiden Sozialpsychologen Prof. Dr. Gernot von Collani und Dr. Hartmut Blank sowie ihr Kollege Dr. Volkhard Fischer von der Medizinischen Hochschule Hannover wollen auf dem Internet-Wege einen möglichst breiten Kreis von Teilnehmer/innen ansprechen.

    Die Befragung ist auf zwei Erhebungszeitpunkte verteilt, die jeweils etwa 10 Minuten in Anspruch nehmen. Zum ersten Erhebungszeitpunkt, der gegenwärtig anläuft, werden die Teilnehmer/innen nach ihren Wahlprognosen, ihrer Meinung zu politischen Parteien sowie zu einigen Aspekten der Persönlichkeit befragt. In der zweiten Erhebungsphase Ende September geht es um die Wahrnehmung und Beurteilung der Wahl, d.h. des Wahlausgangs und der Entwicklung darauf hin. Die Befragung findet anonym statt.

    Nach Abschluß der Untersuchung werden die wichtigsten Ergebnisse in Form einer Pressemitteilung auf der Homepage der Universität veröffentlicht. Die Teilnehmer/innen an der Studie werden ebenfalls über die Ergebnisse informiert.

    Weitere Informationen:
    Dr. Hartmut Blank
    Telefon: 0341 - 97 35 984
    E-Mail: blank@rz.uni-leipzig.de


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-leipzig.de/~sozpsy/soz-home.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Politik, Psychologie, Recht
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).