idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.07.2002 12:17

Bayerns Uni-Kanzler diskutierten über das Thema "Gobalhaushalt"

Jürgen Abel M. A. Pressestelle
Universität Bayreuth

    Das Thema "Gobalhaushalt" beschäftigte Bayerns Universitätskanzler bei einer Tagung in Bayreuth.

    Bayerns Uni-Kanzler diskutierten über das Thema "Gobalhaushalt"
    Eine Diskussion um die vom Landtag bald diskutierten sog. "Globalhaushalte" für die Universitäten - die staatlichen Mittel werden dabei global zugewiesen und die Auf- und Verteilung geschieht in den Hochschulen selber - stand heute im Mittelpunkt einer Tagung der Kanzler der bayerischen Universitäten. Unter Vorsitz des Würzburger Kanzlers Bruno Forster wurden im Senatssaal die Argumente im "Diskussionsdreieck ", so Bayreuths gastgebender Kanzler Dr. Ekkehard Beck, Verantwortung des Staates für die Finanzierung der Universitäten, Verstärkung der Autonomie der Hochschulen und Einführung neuer Steuerungsinstrumente und Controlling unter den für die Verwaltung und die Finanzen zuständigen Kanzlern der bayerischen Universitäten ausgetauscht. Solche Treffen finden vier bis sechs mal im Jahr an verschiedenen Standorten statt und dienen dem Meinungsaustausch der Finanz- und Verwaltungsspezialisten über neue Entwicklungen.


    Bilder

    Die Bamberger Kanzlerin Martina Petermann und acht Kanzler der bayerischen Universitäten - rechts Gastgeber Dr. Ekkehard Beck - sowie der die Bayreuther Festspiele besuchende Bundeskanzler machten die Stadt an diesem Tag zur "Hauptstadt der Kanzler"
    Die Bamberger Kanzlerin Martina Petermann und acht Kanzler der bayerischen Universitäten - rechts Ga ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Die Bamberger Kanzlerin Martina Petermann und acht Kanzler der bayerischen Universitäten - rechts Gastgeber Dr. Ekkehard Beck - sowie der die Bayreuther Festspiele besuchende Bundeskanzler machten die Stadt an diesem Tag zur "Hauptstadt der Kanzler"


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).