idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.07.2002 08:21

USB verlängert ihre Öffnungszeiten

Gabriele Rutzen Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    USB verlängert ihre Öffnungszeiten

    Wer länger liest, lernt mehr. Gemäß dieser Devise können ab Montag, dem 22. Juli 2002, die Köpfe in den Lesesälen der Universitäts- und Stadtbibliothek (USB) länger rauchen. Dann tritt, zunächst bis Weihnachten befristet, eine Verlängerung der Öffnungszeiten in Kraft. Statt bis 20 oder 21 Uhr ist der Lesesaalbereich der USB bis Mitternacht geöffnet. Auch an Samstagen bleiben die Türen länger offen, nämlich bis in den Nachmittag. Die neue Regelung im Überblick:

    bisher
    Mo-Do 9-21 Uhr
    Fr 9-20 Uhr
    Sa 9-12 Uhr

    neu
    Mo-Fr. 9-24 Uhr
    Sa 9-16 Uhr

    Die Bibliothek wird ihre Benutzer auf die Verlängerung der Öffnungszeiten durch Handzettel und Plakate aufmerksam machen. Auch auf den Internet-Seiten der USB wird auf die neue Regelung hingewiesen (www.ub.uni-koeln.de).

    Verantwortlich: Dr. Wolfgang Mathias

    Für Rückfragen steht Ihnen Dr. Gernot Gabel unter der Telefonnummer 0221/470-2404, der Fax-Nummer 0221/470-5166 und unter der Emailadresse gabel@ub.uni-koeln.de zur Verfügung.

    Unsere Presseinformationen finden Sie auch im World Wide Web
    (http://www.uni-koeln.de/organe/presse/pi/).


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).