idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.07.2002 16:47

Prof. Anja Feldmann an die TU München berufen

Dieter Heinrichsen M.A. Corporate Communications Center
Technische Universität München

    Internet-Spezialistin als erste Informatik-Ordinaria

    Prof. Anja Feldmann (36), Lehrstuhl für Computer Networking der Universität des Saarlandes in Saarbrücken, wird am 1. August 2002 den Lehrstuhl für Netzwerkarchitekturen, Telematik, Telekooperation und deren quantitative Bewertung der Technischen Universität München (TUM) übernehmen. Die Hochschulleitung freut sich über die gelungene Berufung umso mehr, als die erste Ordinaria der Fakultät für Informatik ein Angebot der ETH Zürich ausgeschlagen und sich stattdessen für die TU München entschieden hat.

    Anja Feldmann studierte von 1985 bis 1990 an der Universität Paderborn Informatik und beendete ihr Studium als Diplom-Informatikerin "mit Auszeichnung". Mit einer Doktorarbeit zum Thema " On-line Call Admission for High-Speed Networks" wurde sie 1995 an der Carnegie Mellon University, Pittsburgh, USA, promoviert. Während dieser Zeit war Feldmann bereits für verschiedene amerikanische Firmen tätig wie Fore Systems in Pittsburgh, AT&T Bell Laboratory Murray Hill, New Jersey und AT&T Labs-Research Florham Park, New Jersey. Im Januar 2000 wurde sie an die Universität des Saarlandes berufen.

    Der Forschungsschwerpunkt von Prof. Feldmann liegt auf der Diagnose und Lokalisierung von Leistungsproblemen bei Netzen, insbesondere beim Internet.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).