idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.01.2013 17:33

DJI Impulse: Der andere Blick auf Bildung

Stephanie Vontz DJI-Verlag
Deutsches Jugendinstitut e.V.

    Bildung ist mehr als Schule! Schon die Forschung der 1970er-Jahre wusste, dass fast drei Viertel der menschlichen Lernprozesse außerhalb der Schule stattfinden: in der Familie, in der Kita, im Freundeskreis oder in der Fort- und Weiterbildung. Die 100. Ausgabe von Impulse (Heft 4/2012), die zugleich die Sonderausgabe zum Geburtstag von DJI-Direktor Prof. Dr. Thomas Rauschenbach ist, setzt sich mit außerschulischen Bildungsorten und -arten auseinander: Wissenschaftler/innen des DJI sowie Gastautorinnen und -autoren schreiben über genutzte und ungenutzte Bildungspotenziale etwa von Schule und Familie, durch die Medien oder ein Ehrenamt – von der Babyphase bis ins Rentenalter.

    Inhalt:
    DJI THEMA
    Thomas Rauschenbach: Ein anderer Blick auf Bildung
    Bernhard Kalicki: Bildung: eine Frage der Betreuung?
    Sabine Walper: Vom Einfluss der Eltern
    Christine Steiner: Mehr als Schule
    Birgit Reißig: Die Potenziale berufsvorbereitender Angebote
    Heinz Reinders: Wenn Freundschaften neue Welten eröffnen
    Nadia Kutscher: Das Internet als ambivalenter Bildungsraum
    Werner Thole: Wissen allein genügt nicht
    Wiebken Düx: Lernen im Ehrenamt

    DJI EXTRA
    Interview mit Staatssekretär Lutz Stroppe: »Ein neuer Bildungsalltag«
    Karin Böllert: Bildung braucht viele Orte
    Thomas Bäumer und Hans-Günther Roßbach: Die Familie macht’s
    Rudolf Tippelt: Schule des Lebens
    Karin Jurczyk: Plädoyer für den Eigensinn im Privaten
    Ulrike Werthmanns-Reppekus: Initiative zeigen bildet
    Interview mit Prof. Klaus Schäfer: »In der Bildungsförderung geht es darum, alle Menschen mitzunehmen«

    Herausgeber und Erscheinungsort:
    Deutsches Jugendinstitut e.V.
    Nockherstraße 2
    81541 München
    Tel: 089-62306-0
    Fax: 089-62306-265

    Presserechtlich verantwortlich: Prof. Dr. Thomas Rauschenbach

    Redaktion:
    Nicola Holzapfel, Benjamin Klaußner, Telefon: 089 6 23 06-140, Fax: -265,
    E-Mail: klaussner@dji.de
    Birgit Taffertshofer, Telefon: 089 6 23 06-180, Fax: -265, E-Mail: taffertshofer@dji.de
    Vertrieb:
    Stephanie Vontz (E-Mail: vontz@dji.de; Telefon: 089-62306-311)

    DJI Impulse erscheint viermal im Jahr und kann kostenlos bezogen werden.


    Weitere Informationen:

    http://www.dji.de/impulse


    Bilder

    Der andere Blick auf Bildung
    Der andere Blick auf Bildung

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wissenschaftler
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Politik, Psychologie
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Der andere Blick auf Bildung


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).