idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.08.2002 15:49

Unternehmerische Alumni der TU München gesucht

Dieter Heinrichsen M.A. Corporate Communications Center
Technische Universität München

    Aufbau eines Gründer- und Unternehmensnetzwerks an der TU München

    "50.000 beruflich aktive Alumni hat die Technische Universität München, von denen ungefähr zehn Prozent selbstständig tätig sind", schätzt Helmut Schönenberger, Geschäftsführer der UnternehmerTUM GmbH, dem neuen Zentrum für Unternehmertum an der TU München. Jetzt will es die UnternehmerTUM GmbH genau wissen und startet eine Online-Umfrage. TUM-Alumni können sich und ihr Unternehmen unter http://www.umfrage.unternehmertum.de in einen Fragebogen eintragen und mit ihren unternehmerischen Erfahrungen und ihrem Wissen ein Gründer- und Unternehmensnetzwerk an der TUM mitgestalten.

    Die Alumni spielen als Netzwerkpartner eine entscheidende Rolle:"Sie haben die Möglichkeit, als Coaches die unternehmerischen Studierenden und Wissenschaftler mit ihrem beruflichen Know-how zu unterstützen und Mitglied eines erfolgreichen Gründerteams aus der TUM zu werden", so Helmut Schönenberger. Außerdem können die ehemaligen Studierenden und jetzigen Unternehmensvertreter zum Beispiel als Gastreferenten Vorträge in Seminaren halten oder als Mentor studentische Projekte unterstützen. Das Netzwerk gibt ihnen auch die Möglichkeit, mit Kollegen Erfahrungen auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und diese zu nützen, um Partner oder neue Mitarbeiter zu finden.

    Für dieses Gründer- und Unternehmensnetzwerk wird eine eigene Informations- und Kommunikationsplattform im Internet bereitgestellt, die zum Wintersemester 2002/2003 offiziell starten wird. Unter http://www.unternehmertum.de finden dann nicht nur TUM-Unternehmer, sondern alle unternehmerisch interessierte Ehemalige, Studierende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der TUM aktuelle Informationen, Angebote und eine Austauschmöglichkeit rund um das Thema Unternehmertum.


    Weitere Informationen:

    http://www.unternehmertum.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).