idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.08.2002 00:00

Personalia der TU München

Dieter Heinrichsen M.A. Corporate Communications Center
Technische Universität München

    Zum neuen Mitglied in der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina ist Prof. Horst Kessler, Ordinarius für Organische Chemie und Biochemie II der TUM in Garching, gewählt worden.

    PD Dr. Vladimir Martinek, Oberarzt der Abteilung für Sportorthopädie der TUM, hat für seine Arbeit "Enhancement of the tendon bone integration of ACL tendon grafts with BMP 2 gentransfer: A histological and biomechanical study" den mit 20.000 Schweizer Franken dotierten Wissenschaftspreis 2001 der AFOR-Stiftung (Association for Orthopaedic Research) erhalten. Es handelt sich dabei um einen der bedeutendsten wissenschaftlichen Preise der klinischen und experimentellen Forschung auf dem Gebiet der Orthopädie und Traumatologie.

    Mit der Werner Heisenberg-Medaille wurde Prof. Otto Meitinger, emeritierter Ordinarius für Entwerfen und Denkmalpflege und Altpräsident der TUM, ausgezeichnet. Die Alexander von Humboldt-Stiftung ehrt damit seine besonderen Verdienste in der Förderung der internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit und als langjähriger Vorsitzender des Ausschusses für die Errichtung der internationalen Begegnungszentren der Wissenschaft (IBZ).

    Prof. Johannes Ring, Ordinarius für Dermatologie und Allergologie der TUM, wurde von der European Academy for Dermato-Venerology (EADV) mit dem "Honorary Award" für herausragende Verdienste um die europäische Dermatologie ausgezeichnet.

    Prof. Karl-Heinz Schleifer , Ordinarius für Mikrobiologie am Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt der TUM, wurde auf der Vollversammlung der International Union of Microbiological Societies (IUMS) in Paris zum Vorsitzenden der Sektion Bakteriologie und Angewandte Mikrobiologie gewählt. Die IUMS ist die Dachorganisation von 130 mikrobiologischen Gesellschaften aus über 100 Ländern. Prof. Schleifer wird den Sektionsvorsitz für die Dauer der kommenden drei Jahre übernehmen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).