Für eine Predigt, die einen neuen Zugang zum Weihnachtsfest erschließt, wird der Theologe und Religionspädagoge Dr. Thomas Meurer von der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster mit dem Deutschen Predigtpreis 2002 ausgezeichnet. Der Preis wird am 30. Oktober in der Bonner Schlosskirche überreicht. Neben Meurer werden dabei auch der evangelische Pfarrer Ralf Ruckert aus Maßmuthshausen bei Homberg/Efze für die beste Jugendpredigt und Prof. Dr. Walter Jens aus Tübingen für sein Lebenswerk geehrt.
Die seit dem Jahr 2000 vom "Verlag für die deutsche Wirtschaft" vergebene Auszeichnung, mit der die Redekunst in den Kirchen gefördert und die öffentliche Bedeutung von Predigten hervorgehoben werden soll, ist nichtdotiert und besteht aus einer Bronzeplastik und einer Bibel. Zu den bisherigen Preisträgern gehören unter anderem der Kabarettist Hanns Dieter Hüsch, der Erfurter Bischof Dr. Joachim Wanke und die hannoversche Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann.
Die achtköpfige ökumenisch besetzte Jury musste in diesem Jahr aus rund 400 eingesandten Predigten auswählen. Damit beteiligten sich diesmal mehr als doppelt so viele haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Kirchen, Freikirchen und Landeskirchlichen Gemeinschaften aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Großbritannien wie im Vorjahr.
Preisträger Dr. Thomas Meurer aus Münster ist Wissenschaftlicher Assistent an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität, an der er sich zur Zeit für das Fach Religionspädagogik bei Prof. Dr. Peter Weimar und Prof. Dr. Udo F. Schmälzle habilitiert. Der 36jährige Theologe hat seine prämierte Predigt am 13. Dezember vergangenen Jahres in der Abtei Königsmünster in Meschede gehalten. Unter der Überschrift "Unfriede auf Erden und den Menschen kein Wohlgefallen" setzte er sich darin kritisch mit der Bedeutung des "Weihnachtsevangeliums" in der heutigen Zeit auseinander.
Als Prediger ist Meurer auch in Münster nicht unbekannt. So hat er hier am Ende des vergangenen Wintersemesters die Predigt beim Semesterabschlussgottesdienst der Westfälischen Wilhelms-Universität im Dom gehalten. Auch passionierte Rundfunkhörer kennen seine Stimme: Mitte September 2000 hielt er eine Woche lang die Morgenandachten im Deutschlandradio.
http://wwwfb02.uni-muenster.de/
Predigtpreisträger Dr. Thomas Meurer
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Philosophie / Ethik, Religion
überregional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).