Prof. Dr. Christoph Mülling vom Veterinär-Anatomischen Institut der Universität Leipzig hat eine prestigeträchtige Ehrung des Royal College of Veterinary Surgeons (RCVS) in London erhalten: Als erstem deutschsprachigen Veterinärmediziner wurde ihm das renommierte Share Jones Lectureship verliehen, das alle zwei Jahre vergeben wird. Mit dem Preis wird ein Anatom gewürdigt, der durch seine Forschung, seine Lehre und sein Wirken im Bereich der funktionellen Anatomie international eine herausragende Bedeutung erlangt hat. Für diese Ehrung werden Anatomen aus aller Welt vorgeschlagen und der Preisträger von einem Komitee des RCVS Council ausgewählt.
Der 49-Jährige wird damit für seine Forschung und Lehraktivität sowie seine zahlreichen internationalen Vorträge zur funktionellen Anatomie der Rinderklaue und des Pferdehufes geehrt. Seit über 20 Jahren arbeitet er auf diesem Gebiet - zunächst in Berlin, Nottingham und Calgary, nun in Leipzig. "Ich freue mich sehr über diese hohe internationale Anerkennung. Das motiviert und bestätigt mich in meinen Forschungsaktivitäten zur funktionellen Anatomie des Bewegungsapparates", sagt Prof. Mülling, der seinen mit dem Preis verbundenen öffentlichen Vortrag am 19. Oktober in Harrogate/UK halten wird.
"Die Forschungsaktivitäten meiner Arbeitsgruppe zu Struktur und Funktion des Hufes und der Klaue und der Pathogenese von Erkrankungen dieser Organe werden dadurch international anerkannt, und es ist Bestätigung des bisher Geleisteten und Stimulation für den weiteren Ausbau meiner internationalen Kollaborationen mit Gruppen in den USA, Kanada und Großbritannien“, fügt Mülling hinzu.
Er wolle gemeinsam mit seinen Kollegen an der Universität Leipzig das Thema Funktion und Erkrankungen des Bewegungsapparates innerhalb der Veterinärmedizinischen Fakultät zu einem Schwerpunkt in der Forschung weiterentwickeln. "Sehr vielversprechende Anfänge sind bereits gemacht", betonte der Veterinärmediziner.
Prof. Mülling ist außerdem seit August 2010 Honorarprofessor an der Universität von Nottingham und seit Juni 2010 Adjunkt Professor an der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität von Calgary.
Weitere Informationen:
Prof. Dr. Christoph Mülling
Veterinäranatomisches Institut der Universität Leipzig
Telefon: +49 341 9738031
E-Mail: c.muelling@vetmed.uni-leipzig.de
Prof. Dr. Christoph Mülling
Foto: Privat
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Tier / Land / Forst
überregional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).