Leipzigs Zoodirektor Dr. med.vet. Jörg Junhold lehrt ab dem Wintersemester 2013/14 als Honorarprofessor an der Universität Leipzig. Der Präsident des Weltverbandes der Zoos und Aquarien wird sich an der Veterinärmedizinischen Fakultät den Themengebieten Zootierhaltung und Artenschutz widmen. Bei einer akademischen Festveranstaltung wird die Rektorin der Universität Leipzig, Prof. Dr. Beate Schücking, dem Tierarzt und Absolventen der Veterinärmedizinischen Fakultät die Professorenurkunde verleihen.
"Mit der Bestellung von Dr. Jörg Junhold als Honorarprofessor bindet die Veterinärmedizinische Fakultät einen überaus erfolgreichen Zoodirektor und eine verdiente Persönlichkeit der Stadt Leipzig an die Universität", sagt der Dekan der Veterinärmedizinischen Fakultät, Prof. Dr. Uwe Truyen. "Seine fachliche Kompetenz verstärkt uns in den Bereichen Zootierhaltung und Artenschutz und erschließt zahlreiche innovative Forschungsrichtungen", erklärt er weiter. Die Lehre auf den Gebieten Zootierhaltung, Artenschutz und Zootiermedizin werde künftig intensiviert und die Leipziger Veterinärmedizinische Fakultät damit auf diesen Gebieten national und international sichtbar.
"Ich freue mich sehr über das Vertrauen und die mit der Professur zum Ausdruck gebrachte Anerkennung meiner Arbeit. Gleichzeitig gilt mein Dank allen Förderern, Wegbegleitern und Mitarbeitern des Zoo Leipzig für die intensive Unterstützung auf dem zurückgelegten Weg", sagt Dr. Jörg Junhold und ergänzt: "Die Verbindung zwischen der Fakultät und dem Zoo hat sich über Jahrzehnte bewährt und ich werde alles daran setzen, dass künftige Generationen auf die Herausforderungen eines Zoos im 21. Jahrhundert vorbereitet werden und die Bedeutung und Möglichkeiten des Artenschutzes für den Erhalt der Biodiversität kennenlernen."Zudem können zahlreiche Forschungsprojekte im Bereich des Artenschutzes, die der Zoo Leipzig als Partner bearbeitet, zukünftig unter Mitarbeit der Veterinärmedizinischen Fakultät bearbeitet werden.
Im Rahmen des Studiums der Veterinärmedizin an der Universität Leipzig gab und gibt es bereits zahlreiche Lehrveranstaltungen des Zoodirektors, zum Beispiel über Zootierkrankheiten. "Diese sind für die Fakultät von großer Wichtigkeit, ebenso die zahlreichen Ausbildungsstunden im Zoo Leipzig selbst, die während des Studiums in Praktika, Kursen oder auch postgradual im Rahmen von Dissertationen stattfinden", so Truyen weiter.
Den Leipziger Zoo hat Junhold als Zoo der Zukunft konzipiert. Die Tiere leben nicht nur in einer naturnah gestalteten Umgebung und in den kontinentalen Themenbereichen steht auch der Artenschutz im Vordergrund. Diese fachliche Entwicklung führte dazu, dass Junhold in zahlreichen internationalen Gremien mitwirkt - in der International Union for the Conservation of Nature and National Recourses (IUCN), in die EAZA European Association of Zoos and Aquaria, in die ISIS International Species Information System, in den Verband Deutscher Zoodirektoren (VDZ) , in die WAZA World Association of Zoos and Aquariums u.a. Als große Auszeichnung ist seine Wahl zum Präsidenten des WAZA für die Periode 2011 bis 2013 zu werten.
Junhold ist seit November 1997 Direktor des Zoologischen Gartens Leipzig und Geschäftsführer der Zoo Leipzig GmbH. Von 1985 bis 1990 hat er in Leipzig Veterinärmedizin studiert und im Jahre 1994 als Forschungsstipendiat der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig mit dem Prädikat summa cum laude promoviert. Nach einer mehrjährigen Tätigkeit im Management einer Futtermittelfirma hat er die Federführung im Leipziger Zoo übernommen. In den folgenden Jahren führte er den Zoo an die Welt-Spitze der Zoologischen Gärten.
Medieneinladung
Die Akademische Festveranstaltung mit feierlicher Promotion der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig findet am 28. Juni 2013, 14 Uhr, in der Alten Handelsbörse, Naschmarkt, 04109 Leipzig, statt. Es handelt sich um KEINE öffentliche Veranstaltung.
Medienvertreter und Fotografen, die an der Veranstaltung teilnehmen möchten, können sich per E-Mail akkreditieren unter: presse@uni-leipzig.de. Die Übergabe der Professorenurkunde findet voraussichtlich gegen 15 Uhr statt.
Ab Oktober auch Honorarprofessor an der Universität: Leipzigs Zoodirektor Dr. Jörg Junhold
Foto: Zoo Leipzig
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Tier / Land / Forst
überregional
Personalia, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).