idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.10.2002 13:38

Universität zu Köln als Weltzentrum der Grass-Forschung

Eva Faresin Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    156 /2002 (Grass-Geburtstag)

    Feier zum 75. Geburtstag von Günter Grass
    Universität zu Köln als Weltzentrum der Grass-Forschung

    Mit drei Grass-Werkausgaben, zahlreichen Monographien und Sammelbänden und acht in Köln abgeschlossenen Doktorarbeiten zu Günter Grass sowie drei auswärtigen Dissertationen, die von Köln aus mitbetreut wurden, ist die Universität zu Köln das Weltzentrum der Grass-Forschung.

    Anläßlich des 75. Geburtstages von Günter Grass lädt Professor Dr. Volker Neuhaus, Institut für deutsche Sprache und Literatur, zu einer Feier

    am Mittwoch, dem 16. Oktober 2002, ab 13.30 Uhr
    zunächst im Foyer hinter der Aula im Hauptgebäude
    Albertus-Magnus-Platz, 50931 Köln-Lindenthal

    ein.

    Nach einem Gang durch die im Foyer hinter der Aula aufgebaute Poster-Ausstellung "Günter Grass. Über das Zeichnen und Schreiben", die in Köln für die Goethe-Institute konzipiert wurde, folgt

    um 14.00 Uhr in Hörsaal VIII (Hauptgebäude)

    ein Vortrag von Professor Dr. Volker Neuhaus zum Thema
    "15 Jahre Grass-Forschungsstelle in Köln - Porträt einer nicht vorhandenen Institution". Anschließend werden die laufenden Dissertationsvorhaben zu Günter Grass vorgestellt.

    Nach der Festlichen Eröffnung des Wintersemesters in der Aula um 18 Uhr wird die Grass-Geburtstagsfeier um 19.27 Uhr bei Rotwein und Linsensuppe à la Grass in der Bibliothek des Instituts für deutsche Sprache und Literatur (Philosophikum) fortgesetzt.

    (25 Zeilen à 60 Anschläge)
    Verantwortlich: Eva Faresin

    Für Rückfragen steht Ihnen Professor Dr. Volker Neuhaus unter den Telefonnummern 0221/470-5224 oder -2696, der Fax-Nummer 0221/470-5107 und unter der Email-Adresse V.Neuhaus@uni-koeln.de zur Verfügung.

    Unsere Presseinformationen finden Sie auch im World Wide Web unter http://www.uni-koeln.de/organe/presse/pi/.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Sprache / Literatur
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).