idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.10.2002 13:41

Neue Kooperation "campussport köln"

Eva Faresin Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    157 /2002 (Uni_und_SpoHo)

    Neue Kooperation "campussport köln"
    Sporthochschule und Universität kooperieren im Hochschulsport

    Der Universitätssport Köln und der Allgemeine Hochschulsport der Deutschen Sporthochschule arbeiten ab sofort zusammen. Unter dem Titel "campussport köln" veröffentlichen die beiden Hochschulen ein gemeinsames Sportprogrammheft im Magazinformat, präsentieren eine einheitliche Internetseite und bilden eine Wettkampfgemeinschaft. Durch die Abstimmung der Veranstaltungen und die übersichtliche Publikation werden Synergiepotentiale genutzt, die den Hochschulmitgliedern und -angehörigen erweiterte Sportmöglichkeiten und einen besseren Service bieten. Klarere Strukturen schaffen mehr Transparenz und Effizienz. Vorhandene Mittel werden ökonomischer genutzt.

    Das Sportmagazin "campussport köln" erscheint jeweils zu Semesterbeginn. Über die aktuellen Veranstaltungsinformationen hinaus enthält es Berichte zu Hintergründen, Events und Persönlichkeiten des Hochschulsports. Es ist an folgenden Orten kostenlos erhältlich:
    · UniSportZentrum (Zülpicher Wall 1)
    · Deutsche Sporthochschule Köln (Hauptgebäude)
    · Infoschalter im Universitäts-Hauptgebäude
    · Kölner Mensen

    Das Angebotsspektrum von "campussport köln" umfaßt Freizeit-, Breitensport- und Trend-Kurse, Sportfreizeiten, Bildungsangebote, Wettkampfveranstaltungen und internationale Begegnungen. Allein bei den Kursen handelt es sich insgesamt um ca. 500 Wochenstunden Hochschulsport in mehr als 100 verschiedenen Sportarten und Bewegungsbereichen, die von hochqualifizierten Trainern und Trainerinnen geleitet werden.

    Folgende Handlungs- und Erlebnisfelder stehen zur Auswahl:
    · Fitness (z.B. Aerobic, Step-Aerobic, Powerfun, Thae-Bo)
    · Ballspiele (z.B. Klassiker wie Fußball, Volleyball und Handball, aber auch Unihoc, Rugby oder Ultimate Frisbee)
    · Rückschlagspiele (z.B. Badminton, Squash, Tennis, Tischtennis...)
    · Tanz (z.B. Gesellschaftstanz, südamerikanische Tänze, Hip Hop oder Ballett)
    · Gesundheitsorientierter Sport (z.B. Yoga, Meditation, Taiji-Qigong oder Stretch & Relax)
    · Wassersport (z.B. Kanu/Kajak, Schwimmen, Wasserball, Tauchen ...)
    · Natursportfreizeiten (Ski- & Snowboardreisen, Wildwasserkajak-Fahrten, Reitwochenenden ...)
    · Bildungsangebote wie z.B. eine Aerobic-Trainer-Ausbildung

    Mit der neu gegründeten "Wettkampfgemeinschaft Köln" erfüllt sich nicht nur ein lang gehegter Wunsch der Studierenden. Auch der Dachverband des Hochschulsports, der Allgemeine Deutsche Hochschulverband, verspricht sich eine weitere Belebung der regionalen und nationalen Wettkampfszene. Auch in finanzieller Hinsicht bringt die Kooperation viele Vorteile: Mittel können effizienter eingesetzt (Fahrgemeinschaften, Ausstattung mit Sportgeräten und Trikots, Startgelder etc.) und personelle Ressourcen können gebündelt werden.

    Daß pro Semester ca. 12.000 Aktive das Hochschulsport-Programm regelmäßig nutzen, liegt sicherlich auch daran, daß es in Bezug auf Öffnungszeiten und Räumlichkeiten optimal auf die Bedürfnisse der Studierenden abgestimmt ist.

    ADRESSEN:
    Allgemeiner Hochschulsport der Deutschen Sporthochschule Köln, Carl-Diem-Weg 6, Wohnheim D, 50927 Köln, Telefon: 0221/4982-332, Fax: 0221/4982-833, E-Mail: hk3hssp@dshs-koeln.de
    Kontakt: Dr. Norbert Stein (Leiter der Zentralen Betriebseinheit Allgemeiner Hochschulsport), Telefon: 0221/4982-422, E-mail: stein@dshs-koeln.de

    Universität zu Köln, Universitätssport, Zülpicher Wall 1, 50674 Köln, Telefon: 0221/470-2359, Fax: 0221/ 470-5048, E-Mail: unisport@verw.uni-koeln.de
    Kontakt: Eckhard Rohde (Leiter Universitätssport), Telefon: 0221/470-4148, E-mail: e.rohde@verw.uni-kolen.de

    Im Internet ist das Kölner Hochschulsport-Programm auf der neuen gemeinsamen Homepage http://www.campussport-koeln.de abrufbar.

    (67 Zeilen à 60 Anschläge)
    Verantwortlich: Eva Faresin

    Für Rückfragen steht Ihnen Eckhard Rohde unter der Telefonnummer 0221/470-4148, der Fax-Nummer 0221/470-5048 und unter der Email-Adresse e.rohde@verw.uni-koeln.de zur Verfügung.

    Unsere Presseinformationen finden Sie auch im World Wide Web unter http://www.uni-koeln.de/organe/presse/pi/.


    Weitere Informationen:

    http://www.campussport-koeln.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).