idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.10.2002 10:30

Neue Bewerbungsrunde zur Aufnahme bei kompetenznetze.de Bewerbungsstichtag ist der 15. November 2002

Dr. Andreas Hoffknecht Innovationsbegleitung & Innovationsberatung
VDI Technologiezentrum GmbH

    Für leistungsstarke Innovationsnetze besteht bis zum 15. November 2002 wieder die Möglichkeit, sich um die Aufnahme bei der Initiative kompetenznetze.de zu bewerben. Anhand eines ausgefüllten Erfassungsbogens (verfügbar unter www.kompetenznetze.de/erfassung.doc) wird der Beirat der Initiative eine erste Begutachtung vornehmen und ggf. zu einer persönlichen Präsentation des Netzes im Januar 2003 einladen.

    Für leistungsstarke Innovationsnetze besteht bis zum 15. November 2002 wieder die Möglichkeit, sich um die Aufnahme bei der Initiative kompetenznetze.de zu bewerben. Anhand eines ausgefüllten Erfassungsbogens (verfügbar unter www.kompetenznetze.de/erfassung.doc) wird der Beirat der Initiative eine erste Begutachtung vornehmen und ggf. zu einer persönlichen Präsentation des Netzes im Januar 2003 einladen.

    Die Initiative kompetenznetze.de wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ins Leben gerufen. Ziel ist es, herausragende Netze in ihrer Aufgabe, Innovationen auf Weltniveau zu generieren, zu unterstützen und ihre Innovationshighlights einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Entsprechend umfasst das Dienstleistungsangebot von kompetenznetze.de sowohl den Erfahrungsaustausch zu wichtigen Themen des Netzmanagements als auch die Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit.

    Die Internetpräsenz von kompetenznetze.de bietet Informationen zu den Netzen und den Innovationsfeldern auf denen sie tätig sind. Bei regional verankerten Netzen finden sich darüber hinaus Informationen zu innovationsfördernden Aktivitäten in der jeweiligen Region. Die vorgestellten Innovationshighlights bieten einen ersten Einblick in das Innovationspotential der Mitgliedsnetze. So erhalten bei kompetenznetze.de standortsuchende Investoren, Existenzgründer, Wissenschaftler und Studierende, Key-Persons aus Unternehmensplanung, Politik und Verwaltung sowie Medien zielorientierte Informationen zum Forschungs- und Innovationsstandort Deutschland.

    Weitere Informationen zur Initiative und zum Aufnahmeverfahren finden Sie unter:
    www.kompetenznetze.de.

    Bei Interesse an einer Bewerbung wenden Sie sich bitte an:
    Dipl.-Biol. Hartmut Schug, Tel 0211/6214-633, schug@vdi.de
    Dipl.-Ing. Falk Stenger, Tel 0211/6214-661, stenger@vdi.de
    Wir beraten Sie gern und ausführlich.

    Geschäftsstelle kompetenznetze.de
    im VDI-Technologiezentrum
    Abt. Grundsatzfragen von Forschung, Technologie und Innovation
    Graf-Recke-Str. 84, 40239 Düsseldorf
    Tel: 0211/6214-639
    Fax: 0211/6214-168
    E-Mail: info@kompetenznetze.de
    Internet: www.kompetenznetze.de


    Weitere Informationen:

    http://www.kompetenznetze.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).