idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.10.2002 11:51

Namen und Nachrichten von der Universität Münster

Norbert Frie Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Westfaelische Wilhelms-Universität Münster

    Prof. Gert von Bally, Leiter des Labors für Biophysik des Universitätsklinikums Münster, wurde in Florenz/Italien zum Vizepräsidenten der "International Commission for Optics" (ICO), dem Weltdachverband nationaler und internationaler optischer Fachgesellschaften, ernannt. Zugleich wurde er mit dem Vorsitz der Kommission zur Vergabe des Gallileo- Gallilei-Preises betraut.

    Prof. Dr. Thomas Bremer vom Ökumenischen Institut der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster wurde zum Prodekan der Katholisch-Theologischen Fakultät gewählt.

    Prof. Dr. Rainer Bromme vom Psychologischen Institut III der Universität Münster wurde zum stellvertretenden Vorsitzenden des Fachausschusses Psychologie der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gewählt.

    Prof. Dr. Rolf Eschenburg vom Institut für Genossenschaftswesen der Universität Münster ist in den Ruhestand getreten.

    Dr. Hubert Gersch, Akademischer Oberrat am Institut für Deutsche Philologie II der Universität Münster, ist in den Ruhestand getreten.

    Prof. Dr. Hans-Ulrich Humpf von der Universität Würzburg wurde zum Professor für das Fach Lebensmittelchemie am Fachbereich Chemie und Pharmazie der Universität Münster ernannt.

    Prof. Dr. Albrecht Jockenhövel vom Seminar für Ur- und Frühgeschichte der Universität Münster hielt auf einer internationalen Tagung in Cacak/Jugoslawien einen Vortrag über das Thema "Von der Bronzezeit zur Eisenzeit: Kontinuität und Diskontinuität auf Gräberfeldern in Westdeutschland".

    Dr. Otto Klemm, Privatdozent an der Universität Bayreuth, wurde zum Professor für das Fach "Physische Geographie mit dem Schwerpunkt Klimatologie" am Fachbereich Geowissenschaften der Universität Münster ernannt.

    Dr. Walter Lindenbaum vom Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik der Universität Münster wurde in den wissenschaftlichen Beirat des "Rock'n Popmuseums" in Gronau berufen, das im kommenden Jahr eröffnet werden soll.

    Dr. Stefan Linz, Privatdozent an der Universität Augsburg, wurde zum Professor für das Fach "Theoretische Physik" am Fachbereich Physik der Universität Münster ernannt.

    Dr. Sylvia Mayer, Privatdozentin am Englischen Seminar der Universität Münster, wurde zur Hochschuldozentin ernannt.

    Dr. Thomas Meurer, wissenschaftlicher Assistent an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster, erhält den Predigtpreis 2002 des Verlages für die Deutsche Wirtschaft für eine Predigt zum Weihnachtsevangelium in einer Jugendvesper der Abtei Königsmünster in Meschede.

    Dr. Gerhild Nieding, Hochschuldozentin am Psychologischen Institut III der Universität Münster, wurde zur Professorin an der Universität Würzburg ernannt.

    Dr. Ingo Pies, Privatdozent am Institut für Verkehrswissenschaft der Universität Münster, wurde zum Professor an der Universität Halle-Wittenberg ernannt.

    Dr. Brigitte Riemann, Doktorandin am Fachbereich Philologie der Universität Münster, wurde in Münster für ihre Dissertation über "Das politisch-literarische Kabarett der DDR" mit dem erstmals vergebenen und mit 2.500 Euro dotierten "Forschungspreis Deutsche Einheit" ausgezeichnet.

    Dr. Klaus Schubert, Privatdozent an der Universität Bochum, wurde zum Professor für das Fach "Politikwissenschaft" am Institut für Politikwissenschaft der Universität Münster bestellt.

    Dr. Georgia Veldre, Privatdozentin an der Technischen Universität Berlin, wurde zur Professorin für das Fach "Romanische Philologie mit besonderer Berücksichtigung der französischen und italienischen Sprachwissenschaft" am Fachbereich Philologie der Universität Münster ernannt.

    Prof. Dr. Jürgen Werbick, Direktor des Seminars für Fundamentaltheologie der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster, wurde als Dekan der Katholisch-Theologischen Fakultät wiedergewählt.

    Dr. Edith Wienand, Doktorandin am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Münster, wurde für ihre Dissertation "Public Relations als Beruf" mit dem Albert-Oeckl-Nachwuchspreis 2002 der Deutschen Public Relations Gesellschaft ausgezeichnet.

    Prof. Dr. Burkhard Wilking von der University of Pennsylvania in Philadelphia/USA wurde zum Professor für das Fach "Mathematik, insbesondere Differentialgeometrie" am Fachbereich Mathematik und Informatik der Universität Münster ernannt.

    Prof. Dr. Bernhard Wünsch von der Universität Freiburg wurde zum Professor für das Fach "Pharmazeutische Chemie" am Fachbereich Chemie und Pharmazie der Universität Münster ernannt.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).