idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.10.2002 00:00

Einladung zur TUM-Jahrespressekonferenz

Dieter Heinrichsen M.A. Corporate Communications Center
Technische Universität München

    Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren,
    liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

    der Beginn des Wintersemesters 2002/2003 vor wenigen Tagen bietet eine gute Gelegenheit, auf das zurückliegende Studienjahr zurückzuschauen und einen Ausblick auf die vor uns liegenden Herausforderungen zu eröffnen. Die Hochschule hat ihren Reformkurs konsequent weiter verfolgt und dabei große Fortschritte erzielt. Nicht zu verschweigen sind aber auch Probleme, die sich hemmend auf die weitere Entwicklung auswirken. Mehr darüber möchten wir Ihnen berichten auf der

    Jahrespressekonferenz
    am Freitag, den 25. Oktober 2002 um 11 Uhr
    im Presse Club München e.V., Marienplatz 22,

    zu der ich Sie im Namen des TU-Präsidenten Prof. Wolfgang A. Herrmann hiermit herzlich einlade.

    Ich würde mich sehr freuen, Sie bei der Veranstaltung im Presse Club begrüßen zu dürfen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Dieter Heinrichsen
    Sprecher des Präsidenten


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).