idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
31.10.2002 12:32

Wenn Migranten Pflege brauchen

Gertraud Pickel Presse und Kommunikation
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    In einem fremden Land zu leben, macht das Älterwerden nicht einfacher. Damit die Herkunft aus anderen Kulturen bei der Betreuung alter Menschen in Deutschland besser berücksichtigt werden kann, hat ein Projektteam um Prof. Dr. Manfred Stosberg am Sozialwissenschaftlichen Forschungszentrum der Universität Erlangen-Nürnberg zusammen mit transfers-film und der Diakonie Neuendettelsau eine Multimedia-DVD für die Aus- und Weiterbildung in der Altenpflege von Migrantinnen und Migranten entwickelt. Die Hälfte des mit 4.000 Euro dotierten Münchner Pflegepreises 2002 ging nun an die DVD mit dem Titel "Wenn ich einmal alt bin".

    Verliehen wurde der Preis beim diesjährigen Münchner Pflegekongress. Mit der Auszeichnung sollen praxisrelevante und anwendungsnahe Projekte im Themenbereich "Pflege von Menschen in einer interkulturellen Gesellschaft" gewürdigt werden.

    "Wenn ich einmal alt bin" greift migrationsspezifische Themen auf und vermittelt Kenntnisse, die damit in Zusammenhang stehen. Der Film regt zum Nachdenken darüber an, wie Pflegende und Pflegebedürftige sich die Betreuung vorstellen und wie unterschiedliche Erwartungen zusammengeführt werden könnten. Mit dem Weiterbildungsangebot ist es möglich, zusätzliche Kompetenzen in der Altenpflege von Migrantinnen und Migranten zu erwerben.

    Weitere Informationen:
    Prof. Dr. Manfred Stosberg
    Sozialwissenschaftliches Forschungszentrum
    Tel.: 0911/5302 -604, -682
    manfred.stosberg@wiso.uni-erlangen.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Pädagogik / Bildung
    regional
    Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).