idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.11.2002 15:59

10.11.2002: Tag der offenen Tür an der Universität Paderborn - 200 Veranstaltungen - Eigener Film

Tibor Werner Szolnoki Stabsstelle Presse, Kommunikation und Marketing
Universität Paderborn

    Die Universität Paderborn lädt am Sonntag, 10. November 2002, 10.00 - 18.00 Uhr, zum Tag der offenen Tür auf den Campus ein: Es gibt 200 Einzelveranstaltungen und 50 Infostände. Ein eigens produzierter Kurzfilm lockt Surfer auf die Uni-Homepage und eine TowerCam ermöglicht einen stündlichen Rundblick über Paderborn mit aktuellen Wetterdaten.

    Für Journalisten: Sämtliche Infos sind über die Uni-Homepage www.upb.de/, Tag der offenen Tür, aufrufbar. Sie können Textpassagen etc. gern herunterladen und verwenden. Fotos über die Uni finden Sie ebenfalls im Internet unter: hrz.upb.de/pressestelle/bildarchiv/.

    Einige Besonderheiten gibt es auch diesmal wieder: Über die Uni-Homepage www.upb.de lässt sich das komplette Programm sowie ein Kurzfilm abrufen, der extra für den Tag der offenen Tür produziert wurde und insbesondere junge Leute ansprechen soll. Über die Uni-TowerCam ist, stündlich aktualisiert, ein Rundblick über Paderborn möglich. Zudem stehen aktuelle Wetterdaten zur Verfügung.

    Neben vielen Hochschul-Themen werden musikalische und andere kulturelle Veranstaltungen sowie "Essen und Trinken" die Veranstaltung auf dem Campus bestimmen. Im Messebereich präsentieren sich Kooperationspartner der Uni sowie Hochschuleinrichtungen. Im Audimax gibt es von 10.45 - 17.15 Uhr interessante Vorträge über aktuelle und zukunftsweisende Projekte sowie Konzerte. Im Foyer des Audimax befindet sich auch die Ausstellung 30 Jahre Universität Paderborn.

    Eine kleine Programmauswahl aus über 200 Veranstaltungen: Laborführungen der Maschinenbauer, Internet ist Überall - auch in der Küche, "Sangre muerte!" - Einen Stierkampf richtig verstehen, Chemieexperimente, Modern Dance, Reise ins Innere der Erde, Proben und Theateraufführung "Der Narr und seine Frau", Studium für Ältere, Studieren mit Kind, Hubschrauberrundflüge, Konzerte, japanischer Schwertkampf, Gewinnspiel "Elektrotechnik macht Spaß", American Football, Ökumenischer Gottesdienst, Kunstausstellung.

    Einige der beteiligten Unternehmen: arvato-Bertelsmann, Benteler, Deutsche Telekom, Flughafen Paderborn-Lippstadt, Hella, MLP, Neue Westfälische, Phoenix Contact, Techniker Krankenkasse, Siemens, Radio Hochstift, TechnologiePark Paderborn, Teuto Air, Unity, Volksbank, Weidmüller, Westfälisches Volksblatt und Wincor Nixdorf.


    Weitere Informationen:

    http://www.upb.de/
    http://hrz.upb.de/tdot2002/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).