idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.11.2002 13:10

Fraunhofer IPSI: Spin-Off Globit an CPO-Hanser verkauft

Michael Kip Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Integrierte Publikations- und Informationssysteme IPSI

    Online-Informationsdienste für Messen und Kongresse

    Das aus dem Fraunhofer-Institut für Integrierte Publikations- und Informationssysteme (IPSI) in Darmstadt hervorgegangene Unternehmen Globit - Globale Informationstechnik GmbH, ebenfalls Darmstadt, ist an die Firma CPO Hanser Service GmbH - Agentur für Veranstaltungen, Events, Incentives mit Sitz in Hamburg verkauft worden. Das Personal sowie die Geschäftsräume und Ausstattung von Globit wurden vollständig übernommen. Die Tätigkeit der Globit GmbH wird zukünftig noch stärker als zuvor mit der Tätigkeit des neuen Eigentümers verknüpft. CPO Hanser war schon seit längerem einer der wichtigsten Kunden von Globit und nutzt die von Globit entwickelten Messe- und Kongress-Informationssysteme.
    Weitere Informationen: www.globit.de, www.cpo-hanser.de.

    Firmenkontakt: Prof. Dr. Matthias Hemmje, Leiter des Forschungsbereiches "Delite", Fraunhofer IPSI, Dolivostr. 15, D-64293 Darmstadt, Tel 06151-869-844, Fax 06151-869- 6844, e-mail: hemmje@ipsi.fhg.de.

    950 Zeichen - Veröffentlichung frei, Beleg erbeten

    Fraunhofer-Institut für
    Integrierte Publikations- und
    Informationssysteme IPSI
    Dolivostraße 15
    64293 Darmstadt
    Pressekontakt: Michael Kip
    Telefon +49 (0) 61 51/8 69-60152
    Telefax +49 (0) 61 51/8 69-968
    michael.kip@ipsi.fraunhofer.de
    http://www.ipsi.fraunhofer.de


    Weitere Informationen:

    http://www.globit.de
    http://www.cpo-hanser.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).