idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.10.2013 13:30

Lehrer erleben Hannovers Spitzenforschung

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    Fototermin: Herbstakademie für Lehrerinnen und Lehrer am 17. Oktober 2013

    In der Herbstakademie am 17. Oktober 2013 lernen knapp 40 niedersächsische Lehrerinnen und Lehrer von hochkarätigen Wissenschaftlern der beiden hannoverschen Exzellenzcluster REBIRTH (Von Regenerativer Biologie zu Rekonstruktiver Therapie) und QUEST (Quantum Engineering and Space-Time Research) aktuelle Forschungsinhalte kennen.

    Gymnasiallehrer sowie Lehrer berufsbildender Schulen der Fächer Biologie, Chemie, Physik, Mathematik und Informatik informieren sich in Workshops und Führungen über die aktuellen Forschungsprojekte der Exzellenzcluster. In den Laboren der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) können Sie beispielsweise den Wissenschaftlern bei der Herstellung von pulsierenden Herzgeweben über die Schulter schauen, mit den Forschern über die Perspektiven und Grenzen der Stammzellforschung diskutieren und auch selbst die Pipette in die Hand nehmen.

    Wir laden Medienvertreter zu einem Fototermin ein,

    am Donnerstag, 17. Oktober 2013,
    um 11:30 Uhr,
    Treffpunkt Eingang MHH-Frauenklinik, K11,
    Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover.

    „Wir erhoffen uns, dass die Lehrerinnen und Lehrer unsere und ihre Begeisterung für die Forschung in die Schulen tragen und so das Interesse der Schülerinnen und Schüler für naturwissenschaftliche Fragen wecken“, sagt Professor Dr. Axel Haverich, Sprecher des Exzellenzclusters REBIRTH und Initiator der Herbstakademie. Ziel der Herbstakademie ist es, den Lehrerinnen und Lehrern Anregungen für den Unterricht zu geben und so langfristig Schülerinnen und Schüler für die Wissenschaft zu begeistern und für ein Studium der sogenannten MINT-Fächer (MINT = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) zu gewinnen.

    Die Herbstakademie findet nach 2009 und 2011 nun schon zum dritten Mal statt und ist ein Projekt in Kooperation mit dem Niedersächsischen Kultusministerium und uniKIK, dem Schulportal der Leibniz Universität Hannover.

    Weitere Informationen unter: www.unikik.uni-hannover.de/herbstakademie.html.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Medizin
    regional
    Pressetermine, Schule und Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).