idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.11.2002 11:56

Kasseler Wissenschaftlerin erhält Elisabeth-Selbert-Preis 2002

Ingrid Hildebrand Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Kassel

    Die Kasseler Wissenschaftlerin Kerstin Wolff ist am 12. November mit dem renommierten Elisabeth-Selbert-Preis ausgezeichnet worden. Der Preis der Hessischen Landesregierung wurde während eines Festaktes im Kasseler Schloss Wilhelmshöhe durch Ministerpräsident Roland Koch übergeben.

    Kassel. Die Kasseler Wissenschaftlerin Kerstin Wolff ist am 12. November mit dem renommierten Elisabeth-Selbert-Preis ausgezeichnet worden. Der Preis der Hessischen Landesregierung wurde während eines Festaktes im Kasseler Schloss Wilhelmshöhe durch Ministerpräsident Roland Koch übergeben.

    Kerstin Wolff erhielt den von der Jury ausgelobten Hauptpreis und ein Preisgeld in Höhe von 8.000 Euro für ihre Dissertation "Mutter in der Gemeinde. Partizipationschancen von Frauen in der Kommunalpolitik des Kaiserreichs - das Beispiel Harburg", die sie an der Kasseler Universität angefertigt hat. Ihre Dissertation mache auf eine neue Sichtweise der politischen Rolle der Frau im 19. Jahrhundert aufmerksam, so Koch in seiner Laudatio. Unter dem Gesichtspunkt von Partizipation sei die Arbeit für Gegenwart und Zukunft bedeutsam.

    Der Förderpreis der Jury wurde der Frankfurter Wissenschaftlerin Stefanie Wöhl für ihre Diplomarbeit "Der Herrschaftsbegriff in feministischen Demokratietheorien" verliehen. "Die Preisträgerinnen werden für hervorragende wissenschaftliche Leistungen ausgezeichnet, mit denen sie die Entwicklung und das Verständnis für die besondere Situation von Frauen in der Gesellschaft und das partnerschaftliche Verständnis von Männern und Frauen gefördert haben", erklärte Koch beim Festakt.

    Mit dem Preis erinnert das Land an die hessische Juristin Elisabeth Selbert, die sich als Vorkämpferin für die Rechte der Frauen erfolgreich für die Verankerung des Gleichberechtigungsgrundsatzes in Grundgesetz eingesetzt hat. Er wird abwechselnd für wissenschaftliche und journalistische Arbeiten vergeben.
    jb
    1.615 Zeichen

    Infos zum Thema Jens Brömer
    Universität Kassel
    Öffentlichkeitsarbeit
    34109 Kassel
    t 0561 804 2255
    f 0561 804 7216
    e jbroemer@uni-kassel.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geschichte / Archäologie, Gesellschaft
    regional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).