idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.11.2002 15:50

Reisen mit der Herzerkrankung

Dr. Bärbel Adams Stabsstelle Universitätskommunikation / Medienredaktion
Universität Leipzig

    Entweder träumt man vom glitzernden Weihnachtsbaum oder man stürzt sich in die nächsten Urlaubspläne - der Entschluss zur Reise soll immer leichter und schneller fallen. Doch nach wie vor sehr gründlich sollten Menschen mit Erkrankungen am Herzen ihren Urlaub planen.

    Reisen mit der Herzerkrankung

    Mit der Initiative des Münchner Förderkreises Herz- und Kreislaufhilfe e.V. findet am 15.11.02 ein Arzt-Patienten-Seminar zum Thema "Reisen mit Herzerkrankungen" statt.

    Zeit: 17.00 Uhr
    Ort: Hörsaal des Herzzentrums Leipzig, Strümpellstraße 39 (ehem. Russenstraße)

    Reisezeit - schönste Zeit. Wenn es draußen von Tag zu Tag ungemütlicher und farbloser wird, gibt es zwei Möglichkeiten sich bei Laune zu halten: Entweder träumt man vom glitzernden Weihnachtsbaum oder man stürzt sich in die nächsten Urlaubspläne. Der Euro vermittelt auch außerhalb Deutschlands ein heimisches Gefühl, die Bahn belohnt Frühbucher zukünftig mit kräftigen Rabatten, die Fluggesellschaften locken mit Dumpingpreisen - der Entschluss zur Reise soll immer leichter und schneller fallen. Doch nach wie vor sehr gründlich sollten Menschen mit Erkrankungen am Herzen ihren Urlaub planen.

    In einem einleitenden Vortrag wird Prof. Dr. Jan Gummert, Herzchirurg am Herzzentrum in Leipzig, erläutern, was Herzpatienten bei Reisen per Auto, Bahn oder Flugzeug beachten müssen, nach welchen Kriterien Reiseziel und Reisezeit ausgewählt werden und welche medizinischen Vorsorgemaßnahmen bei In- und Auslandsreisen getroffen werden sollten. In einem weiteren Beitrag wird darauf eingegangen werden, was man sich unter "Reisen mit ärztlicher Begleitung" vorzustellen hat.

    Dass trotz einiger Einschränkungen der Genuß grenzenlosen Reisens möglich ist, beweist eine Gruppe von Herzpatienten, deren Flugreise nach Kreta als Dokumentarfilm festgehalten wurde. Als Filmpremiere wird er innerhalb des Seminars uraufgeführt. Die Teilnehmer der dokumentierten Gruppe werden persönlich anwesend sein. Und in einer abschließenden Diskussionsrunde wird die Möglichkeit bestehen, diese sowie den durch die Veranstaltung leitenden Ärzten Fragen rund ums Thema zu stellen.

    weitere Informationen: Prof. Dr. Jan Gummert
    Telefon: 0341 86 514 22
    E-Mail: gumj@medizin.uni-leipzig.de
    WWW: www.herzzentrum-leipzig.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).