idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.11.2002 13:03

Augen-, Ohren-, Zahnheilkunde - Historisches & Neues

Dr. Bärbel Adams Stabsstelle Universitätskommunikation / Medienredaktion
Universität Leipzig

    Im Karl-Sudhoff-Institut für Geschichte der Medizin und Naturwissenschaften gibt es zur Zeit gerade eine kleine Ausstellung mit historischen und gegenwärtigen Hilfsmitteln für Augen, Ohren und Zähne zu sehen.

    Im Karl-Sudhoff-Institut für Geschichte der Medizin und Naturwissenschaften gibt es zur Zeit gerade eine kleine Ausstellung mit historischen und gegenwärtigen Hilfsmitteln für Augen, Ohren und Zähne zu sehen. Sie ist für alle Interessenten offen.

    Wenn wir heute Probleme mit den Augen, Ohren oder Zähnen haben, nehmen wir wie selbstverständlich den entsprechenden Spezialisten mit all seiner technischen Ausrüstung in Anspruch. Vor nur 200 Jahren waren die Untersuchungsmöglichkeiten dagegen sehr begrenzt.

    In der Augenheilkunde fand man die passende Gläserstärke durch Probieren heraus. Schwerhörigen konnte bestenfalls durch ein Hörrohr geholfen werden. Zahnprothesen waren bis ins 19. Jahrhundert äußerst einfach.

    Was hat sich seitdem getan? Wie sehen Hilfsmittel für Augen, Ohren und Zähne heute aus? Diesen Fragen geht eine Ausstellung in den Räumlichkeiten des Karl-Sudhoff-Instituts nach und präsentiert entsprechende Objekte aus ihrem Fundus.

    Die Ausstellung ist für jedermann zugänglich und Montags bis Freitags von 08-00 - 16.00 Uhr zu besichtigen.


    weitere Informationen: Dr. Sabine Fahrenbach
    Telefon: 0341 97 25606
    und U. Rau
    Telefon: 0341 97 25 608
    E-Mail: fahrs@server3.medizin.uni-leipzig.de


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-leipzig.de/~ksi/ksi13.html#Ausstellung


    Bilder

    Alte und neue Hilfsmittel
    Alte und neue Hilfsmittel

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Alte und neue Hilfsmittel


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).