idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.11.2002 11:00

Kasseler Studiengänge gefragter denn je

Ingrid Hildebrand Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Kassel

    Nie zuvor haben sich so viele Studienanfänger für ein Studium an der Universität Kassel entschieden, wie im Wintersemester 2002/2003: Ingesamt 3.341 Studierende haben sich in für das erste Fachsemester immatrikuliert - 347 mehr als im Wintersemester 2001/2002.

    Kassel. Nie zuvor haben sich so viele Studienanfänger für ein Studium an der Universität Kassel entschieden, wie im Wintersemester 2002/2003: Ingesamt 3.341 Studierende haben sich in für das erste Fachsemester immatrikuliert - 347 mehr als im Wintersemester 2001/2002.
    Zu den gefragtesten Studiengängen der Universität Kassel gehören Sozialwesen mit 410 und Wirtschaftswissenschaften mit 341 Studienanfängern. In beiden Fächern stieg die Zahl der Neueinschreibungen gegenüber dem Vorjahr deutlich. Auch das Interesse an den Kasseler Lehramtsstudiengängen wächst. Dort haben sich insgesamt 1.619 Studierende für das erste Semester (Vorjahr: 1.433) immatrikuliert. Den größten Zuwachs konnten jedoch die Fächer Stadtplanung und Landschaftsplanung verzeichnen. Gegenüber dem Vorjahr verdreifachte sich dort die Zahl der Einschreibungen im ersten Fachsemester. Mit einer steigenden Zahl von Erstsemestern behaupten sich auch die meisten anderen Studienangebote der Kasseler Hochschule. Im Bauingenieurwesen und der Mathematik ist jedoch der Trend der Anfängerzahlen leicht sinkend.
    Die andauernden Bemühungen der Kasseler Universität um Internationalisierung scheinen weiter erfolgreich: Die Zahl der ausländischen Studierenden an der Universität Kassel wächst stetig. Derzeit sind 2.229 internationale Gaststudenten in Kassel eingeschrieben, 116 mehr als im Vorjahr.
    Insgesamt sind zum Wintersemester 2002/2003 17.284 Studierende an der Universität Kassel immatrikuliert. Erstmals in der Geschichte der Hochschule übersteigt dabei die Zahl der Studentinnen mit 8.665 die Zahl der männlichen Studierenden (8619). Blickt man auf die Gesamtentwicklung der Studentenzahlen, so zeichnet sich nach einem Rückgang in der zweiten Hälfte der neunziger Jahre seit dem Wintersemester 1999/2000 wieder ein positiver Trend ab.
    p

    Infos zum Thema
    Dr. Bernt Armbruster
    Universität Kassel
    Öffentlichkeitsarbeit
    34109 Kassel
    t 0561 804 2217
    f 0561 804 7216
    e armbrust@uni-kassel.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).