201 /2002 (Uni_und_Schule)
Zertifikate für "Schüler an der Universität"
Rektor der Universität im Rhein-Gymnasium in Köln-Mülheim
Mehr als zwanzig Schülerinnen und Schülern wird der Rektor der Universität, Professor Dr. Tassilo Küpper,
am Samstag, dem 7. Dezember 2002, um 12.00 Uhr
in der Aula des Rhein-Gymnasiums
Düsseldorfer Str. 13, 51063 Köln-Mülheim
die Zertifikate überreichen, die ihre erfolgreiche Teilnahme am Projekt "Schüler an der Universität" dokumentieren. Erstmalig findet die Zertifikatsübergabe in einer der beteiligten Schulen statt. Eingeladen sind nicht nur die Schülerinnen und Schüler, sondern auch Vertreter der Schulbehörden, Schulleiter und Lehrer sowie die Eltern der Teilnehmer.
Die Verleihung der Zertifikate findet im Rahmen des "Tages der Offenen Tür" und des "Tages der Naturwissenschaften" am Rhein-Gymnasium statt, zu dem auch der bekannte "Science Truck" der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen erwartet wird. Insgesamt soll auch das aktive Bemühen der Universität zum Ausdruck kommen, eine engere Verzahnung von schulischer und universitärer Ausbildung zu erreichen.
Das auf Dauer angelegte Projekt "Schüler an der Universität" wurde von der Universität zu Köln in Kooperation mit der Hochbegabtenstiftung der Kreissparkasse Köln im Wintersemester 2000/2001 eingeführt. Es existiert mittlerweile in ähnlicher Form an sieben nordrhein-westfälischen und drei weiteren Hochschulen. Die Universität zu Köln bemüht sich, weitere Hochschulen für das Projekt zu gewinnen.
Nähere Informationen über das Projekt "Schüler an der Universität" sind im Internet unter http://www.mi.uni-koeln.de/Math-Net/mn_categories/pages/hochbegabten.html abrufbar.
(29 Zeilen à 60 Anschläge)
Verantwortlich: Eva Faresin
Für Rückfragen steht Ihnen Dr. Ulrich Halbritter unter der Telefonnummer 0221/470-4344, der Fax-Nummer 0221/470-5021 und unter der Email-Adresse halbritter@uni-koeln.de zur Verfügung.
Unsere Presseinformationen finden Sie auch im World Wide Web unter http://www.uni-koeln.de/pi/.
http://www.mi.uni-koeln.de/Math-Net/mn_categories/pages/hochbegabten.html
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Chemie, Informationstechnik, Mathematik, Physik / Astronomie
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).