idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.12.2002 14:43

CHE-Forschungsranking war fehlerhaft

Gabriele Rutzen Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    CHE-Forschungsranking war fehlerhaft
    Universität zu Köln nimmt ebenfalls ersten Platz ein

    Die Universität zu Köln gehört neben den Universitäten München und Freiburg sowie der Humboldt-Universität Berlin in die Spitzengruppe der Leistungsgruppe der leistungsstarken Hochschulen in Deutschland. Das vom Zentrum für Hochschulentwicklung (CHE) am 7. November 2002 vorgelegte erste deutsche Forschungsranking enthielt - wie sich jetzt herausstellte - einen Fehler, wodurch der Universität zu Köln fälschlicherweise ein zweiter Rang zugewiesen worden war.

    So hat sich herausgestellt, daß im Fach Betriebswirtschaftslehre die im CHE-Forschungsranking für Köln angegebenen Zahl von 22 Dissertationen unrichtig ist. Tatsächlich wurden an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln im Fach Betriebswirtschaftslehre 33 Dissertationen abgeschlossen. Damit liegt Köln auf Platz eins dieses Rankings. Das CHE wird die Darstellung entsprechend korrigieren.

    Verantwortlich: Dr. Wolfgang Mathias

    Unsere Presseinformationen finden Sie auch im World Wide Web http://www.uni-koeln.de/organe/presse/pi.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Politik, Recht, Wirtschaft
    regional
    Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).