idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.12.2002 15:13

Sportwissenschaft setzt sich neue Ziele

Volker Schulte Stabsstelle Universitätskommunikation / Medienredaktion
Universität Leipzig

    Erste Zielvereinbarung nach Abschluss der Evaluierung von Lehre und Studium innerhalb der Universitätspartnerschaft Halle-Jena-Leipzig

    Im Beisein zahlreicher Professoren und wissenschaftlicher Mitarbeiter der Fakultät unterzeichneten jetzt Rektor Prof. Dr. Volker Bigl und Dekan Prof. Dr. Jürgen Krug eine Zielvereinbarung zwischen dem Rektorat und der Sportwissenschaftlichen Fakultät, mit der die Erkenntnisse und Empfehlungen der Evaluation von Lehre und Studium im Fach Sportwissenschaft in den Jahren 1999 bis 2001 künftig umgesetzt werden sollen. Es handelt sich hierbei um die erste Zielvereinbarung im Anschluss an eine Lehrevaluation in der Universitätspartnerschaft Halle-Jena-Leipzig.
    In dieser Vereinbarung sind sowohl Maßnahmen der Qualitätssteuerung in Lehre und Studium, die als Konsequenz aus der Evaluation ergriffen werden, als auch die Aufwendungen der Fakultät und die Unterstützung durch die Universitätsleitung festgelegt. Zu ersterem Punkt zählen die Einführung eines dreijährigen Bachelor-Studienganges Sportwissenschaft mit dem Schwerpunkt Fitness und Gesundheit und eines Masterstudienganges mit verschiedenen Schwerpunkten ab Wintersemester 2003/04. Weiter ins Auge gefasst ist der Ausbau des Angebots an sportartenbezogenen Veranstaltungen, die Entwicklung internetbasierter Module für die Lehre, die Gründung eines Absolventenvereins und die Verbesserung der technischen Ausstattung von Hörsälen und Seminarräumen durch mobile Projektionstechnik.

    Weitere Informationen: Peter Stüwe
    Telefon: 0341 97 31611
    E-Mail: stuewe@uni-leipzig.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Sportwissenschaft
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).