idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.12.2002 12:41

IVAM-Workshop: Marketing für Hightech-Produkte - Geschäftsmodelle für die Mikrosystemtechnik

Iris Lehmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
IVAM Fachverband für Mikrotechnik

    Über die Grundlagen des professionellen Marketings für Hightech-Unternehmen speziell aus der Mikrosystemtechnik-Branche informiert der IVAM-Workshop Marketing für Hightech-Produkte am 30. Januar 2003 ab 11:00 Uhr im ThyssenKrupp Info-Center in Dortmund.

    Um am Standort Deutschland wettbewerbsfähig zu sein brauchen wir innovative Produkte und Applikationen. Besonders in kleinen und jungen Hightech-Unternehmen werden viele gute Ideen umgesetzt. Ausschlaggebend für den Markterfolg ist am Ende jedoch nicht die Technologie, sondern das fertige Produkt, dessen Vorteile den Kunden deutlich vermittelt werden müssen. Es gibt keine Patentrezepte für den Erfolg, aber es gibt Grundregeln für das Marketing und es gibt Besonderheiten für Hightech-Branchen wie die Mikrosystemtechnik.

    Programm
    Was bedeutet Marketing für Hightech-Unternehmen?
    Prof. Dr. Dr. h.c. Werner Engelhardt, Ruhr-Universität Bochum

    Roadmaps für die Mikrosystem-/Nanotechnik
    Marcel Dierselhuis, pentri b.v., Soest, NL

    Geschäftsprozesse in der Mikrosystemtechnik aus der Sicht eines Beteiligten
    Dr. Frank Bartels, Bartels Mikrotechnik GmbH, Dortmund

    Die Marktanalyse - Kaffeesatzleserei oder Tool für das Marketing?
    Dr. Hennig Wicht, WTC Wicht Technologie Consulting, München

    MST-Marketing ist anders als für Standardprodukte
    Hanns Rump, ETR - Elektronik Technologie Rump GmbH,
    Dortmund

    Strategien für das Marketing auf globalen Märkten
    Robert Eichinger-Heue, EVGroup, Schärding, A

    Anmeldung und Informationen bei Dr. Uwe Kleinkes, Tel.: 0231 9742 148; uk@ivam.de


    Weitere Informationen:

    http://www.ivam.de/ger/services/zLink_events117.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Elektrotechnik, Energie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Maschinenbau, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).