idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.01.2003 10:49

Auftakt der neuen Studiobühne der FUmit "Die Nächte der Schwestern Brontë" am 31. Januar

Hedwig Görgen Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Freie Universität Berlin

    Die Studiobühne der Freien Universität Berlin erwacht mit einer Premiere des Stücks "Die Nächte der Schwestern Brontë" von Susanne Schneider unter der Regie von Clemens Räthel aus ihrem Dornröschenschlaf. Damit erwecken die Studierendem die traditionsreiche Einrichtung wieder zu neuem Leben. Das Geheimrezept ist eine Kombination aus neuen Ideen und vierzig Jahren wechselvoller Geschichte. Die Studiobühne ist eine kulturelle Einrichtung der Freien Universität Berlin und wird von dieser finanziell gefördert. Unter studentischer Verwaltung steht sie in engem Kontakt mit dem Institut für Theaterwissenschaft.

    Die Studiobühne ermöglicht allen Studierenden eine ernsthafte, zwanglose Auseinandersetzung mit Theaterproduktionen. Vier bis sechs Inszenierungen werden jährlich entwickelt. Die Stücke werden auf verschiedenen Bühnen Berlins aufgeführt. Zusätzlich werden im Rahmen des Werkraumes kleine Bühnenstudien erarbeitet und vorgestellt. Ziel der Studiobühne ist es einen Raum zu schaffen, in dem neue Ideen zur Theaterkunst entstehen und aufgeführt werden können. Mit diesem Konzept aus Innovation und Heterogenität möchte sich die Institution einen Namen in der Berliner Off-Theaterszene machen.

    Die neue Inszenierung handelt von drei jungen Frauen auf der Schwelle zum Erwachsensein: Sie müssen Entscheidungen für ihr weiteres Leben treffen. Auch die Schwestern Charlotte, Anne und Emily Jane Brontë müssen sich entscheiden, entweder Schriftstellerinnen zu werden oder zu heiraten und/oder eine Schule zu eröffnen. Das tragikomische Stück stellt eine ungewöhnlich gelungene Mischung aus Literatur, Mystik und Lebenslust dar mit Themen wie Liebe und Tod, Alltagsproblemen und Geschwisterkabbeleien. Die Inszenierung der Studiobühne rückt die eigene Atmosphäre des Raums in den Vordergrund und nähert sich mit Hilfe von Licht, Musik und Video den realen und Traum-Welten der Schwestern Brontë an.

    Premiere und weitere Termine: 31. Januar um 20.00 Uhr im Theater Zerbrochene Fenster (TZF), Schwiebusser Str. 16, 10965 Berlin. Vorstellungen: 1. bis 3. Februar und 6. bis 10. Februar jeweils um 20.00 Uhr im TZF. Maximal 99 Plätze, Eintritt: 10,- bzw. 5,- Euro. Vorverkauf Tel.: 030/691 2932

    Informationen: Tel.: 0172/4726 737, Fax: 030/4210 5598, E-Mail: schwestern_bronte@yahoo.de


    Weitere Informationen:

    http://www.fu-berlin.de/studiobuehne
    http://www.tzf-berlin.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Kunst / Design, Musik / Theater, Sprache / Literatur
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).